Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Sebastian Bogner gewinnt das Int. Bodensee-Open

Blogs
18. Mai 2015
  • Drucken

150518 op bodenseeNach neun Tagen Turnierschach mit 167 Teilnehmern aus 21 Nationen stehen beim Int. Bodensee-Schachopen in Bregenz die Sieger im Open und Seniorenturnier fest. Großmeister Sebastian Bogner (SUI) gewinnt dank besserer Feinwertung mit 7½ Punkten aus 9 Partien vor dem Punktegleichen Großmeister Philipp Schlosser (GER). Den dritten Rang holt Großmeister Vladimir Sergeev (BLR) mit 7,0 Punkten. Erfreulich sind auch die Spitzenergebnisse der Vorarlberger Spieler. Auf Rang vier  landet Fidemeister Luca Kessler (SK Dornbirn) der ebenso ohne Niederlage blieb wie die beiden erstplatzierten. Rang acht holt Internationaler Meister Georg Fröwis aus Lustenau (er musste leider aus familiären Gründen eine Runde aussetzen). Hauchdünn eine noch größere Sensation verpasste Fabian Matt (Bregenz), der in der letzten Runde am Spitzenbrett gegen den  Turniersieger die Gewinnchance verpasste, und so wie die beiden anderen Denksportler aus dem Ländle mit 6½ Punkten, auf dem neunten Rang landete. Eine weitere Talentprobe legte der erst neunjährige Leopold Franziskus Wagner (Wolfurt) mit 5½ Punkten und einer Performance von Elo 2143 ab. Das Seniorenturnier gewinnt Internationaler Meister Henryk Dobosz (Bregenz) mit 8,0 Punkten aus 9 Partien vor Internationaler Meister Nedeljko Kelecevic (Winterthur 7½ Pkt.) und Fidemeister Ates Ulker (Istanbul 6½ Pkt.). Sichtlich angetan waren die Teilnehmer von Landeshauptstadt Bregenz mit seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, und dem Hotel Mercure als Turnierort in bester Lage. Als weiterer Höhepunkt wurde eine Runde im Festspielhaus ausgetragen, wo die Teilnehmer direkten Zugang zur Seebühne mit „Turandot“ hatten. (wk, Foto/Bericht: Offizilelle Presseaussendung)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results: Open, Senioren-Open

Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Staatsmeisterschaften Schnellschach, heute ab 16:00 live 19. Juni 2025
MOKE Rapid Rallye – Neue Schnellschachserie startet im Juli 17. Juni 2025
Felix Blohberger gewinnt Qualifikation und fährt zum FIDE World Cup 15. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo