Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Normenjagd beim Chess Masters und Chess Ladies

Blogs
30. März 2015
  • Drucken

150330 chess ladies vienna

Im Wiener Haus des Schachsports finden vom 31. März bis 8. April mit dem Chess Masters Vienna und dem Chess Ladies Vienna  zwei hochkarätige Schachturniere statt. Im "Masters" kämpfen mit Siegfried Baumegger, Andreas Diermair und Georg Fröwis drei Österreicher um ihre jeweils zweite Großmeister-Norm, bei den "Ladies" hat das erweiterte österreichische Damen-Nationalteam mit Veronika Exler, Elisabeth Hapala, Katharina Newrkla und Anna-Lena Schnegg die Chance auf eine Norm für den Titel einer Internationalen Meisterin. (wk)
Ergebnisse: Chess Ladies, Chess Masters
Zur Live-Übertragung



 

Während das Chess Ladies Vienna bereits zum vierten Mal ausgetragen wird, ist das Chess Masters Vienna durch eine Kooperation des Österreichischen Schachbundes (ÖSB) mit zwei Nachbarföderationen erstmals möglich. "Die Partnerländer sind die Slowakei und die Tschechische Republik. Präsident Martin Huba (SVK) und der FIDE Delegierte Petr Pisk (CZE) werden ebenso am 31. März zur Eröffnung der Turniere kommen wie Österreichs Präsident Kurt Jungwirth und Wiens Präsident Christian Hursky", berichtet Organisator und ÖSB Vizepräsident Johann Pöcksteiner.

Die Kernidee beider Turniere ist es, Spielern und Spielerinnen dieser drei Länder regelmäßig die Möglichkeit zur Erlangung von Normen für internationale Titel zu geben. Der Weltschachbund "(FIDE) vergibt die Titel Großmeister und Internationale Meister in der allgemeinen Klasse und für Frauen. Der Großmeister ist de facto das höchste Gütesiegel des Schachsports, er trennt die Spreu vom Weizen.


Der ÖSB hat mit Karl Robatsch, Josef Klinger, Niki Stanec und Markus Ragger bisher erst wenige Großmeister hervorgebracht. "In einem Projekt "Batumi 2018" - in Batumi wird 2018 die Schach Olympiade ausgetragen - hat sich der ÖSB das ehrgeizige Ziel gesetzt, innerhalb von vier Jahren mit drei neuen Großmeistern das Nationalteam entscheidend zu verstärken.", meint Wiens Präsident Christian Hursky. Die Organisation solcher Runden-Turniere ist ein wichtiger Teil des Projekts. In den nächsten beiden Jahren sind Folgeturniere in der Tschechischen Republik und der Slowakei bereits gesichert.


Alle Partien der Turniere werden von Karl Theny live im Internet übertragen. Schachkiebitze können so nicht nur vor Ort im Haus des Schachsport (Spielmannplatz 1, 1020 Wien, gleich neben dem Ernst Happel Stadion), sondern auch online den österreichschen Normenjägern auf die Finger sehen.

 

Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Ankündigung: Schach im Shop - Schnellschachturnier am 14. Oktober 07. Oktober 2025
Crowdfunding im Schach-Verein: Gemeinsam Großes bewegen 07. Oktober 2025
Österreich startet erfolgreich in die Schach-EM 2025 in Batumi 06. Oktober 2025
Sponsorvereinbarung zwischen dem ÖSFV und dem ÖSB! 01. Oktober 2025
Schach in der Kabane 21, Mädchen dominieren das Kinderturnier in Bad Vöslau 23. September 2025
Tag des Sports am Wiener Heldenplatz - Samstag, 20.9.2025 ab 10:00 19. September 2025
Nachlese: Schachimedes-Feriencamps 18. September 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo