Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Fairplay
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Universitäts- und Hochschulmeisterschaften

Blogs
10. Februar 2015
  • Drucken

150210 oem uniVom 5. - 8. Februar fanden in Innsbruck erstmals österreichische Universitäts- und Hochschulmeisterschaften statt. Insgesamt nahmen knapp 70 Studierende an dieser Meisterschaft teil, wobei das Einzelblitzen als offenes Turnier gespielt wurde. Erstaunlicherweise lag die die Frauenquote bei diesem Turnier bei rund einem Drittel. Eröffnet wurde das Turnier mit einer Rede von Dr. Karlheinz Töchterle, dem ehemaligen Bundesminister für Wissenschaft und Forschung. Der Nationalratsabgeordnete verwies dabei auf die herausragende Stellung des Schachs als Kulturgut. Der Verein „Schach ohne Grenzen“ hat als Veranstalter mit der Aula der sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät einen mehr als angemessenen Spielsaal gestellt. Wesentlichen Anteil daran hatten die Östereichische HochschülerInnenschaft und das Universitätssportinstitut, mit denen die zukünftige Zusammenarbeit noch weiter intensiviert wird. Dank mehrerer Sponsoren und der tatkräftigen Unterstützung seitens des Veranstalters wurde über alle Tage Verpflegung zur Verfügung gestellt. Weitere Berichte sind auf der Homepage des Vereins „Schach ohne Grenzen“ zu finden. Dort und beim Tiroler Verband finden sich Fotos der Veranstaltung. (wk, Info/Text/Foto: Georg Fröwis)
Ergebnisse bei Chess-Results
Schach ohne Grenzen, LV Tirol


Das größte Kontingent stellten die Unis aus Wien mit sechs Mannschaften. Im Teamblitzen konnte sich das Team Uni Wien – Undergraduate vor der TU Wien und der Spielgemeinschaft USI Leoben/Graz durchsetzen. Im Teamschnellschach hatte dann die Spielgemeinschaft USI Leoben/Graz die Nase vorne. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die TU Wien und Uni Wien - Undergraduate.
Das Einzelturnier, das als internationaler Tiroler Blitzcup durchgeführt wurde, konnte der deutsche Felix Graf vor Andreas Diermair und Peter Schreiner gewinnen. Damit ist Diermair bester österreichischer Student. Schreiner landet auf Platz zwei und dritter der Studentenwertung wurde Florian Schwabeneder.

Auch neben dem Schach wurde den Spielern einiges geboten. Für das gemeinsame Abendprogramm wurde in verschiedenen Lokalen reserviert. Einem vom Veranstalter ausgegebenen Essen beim Italiener folgte ein Karaokeabend in der Innsbrucker Innenstadt. Am Samstagabend war die Schachgier so gestiegen, dass sogar noch ein spontanes Tandemturnier nach dem Abendessen im Theresienbräu gespielt wurde. Da auch der Schiedsrichter Daniel Lieb, der das Turnier mehr als souverän leitete, mit dabei war und sich für die Idee begeisterte, wurden 7 Runden schweizer System durchgeführt. Tandemgott Andreas Diermair konnte mit seiner reizenden Assistentin Annika Fröwis das Turnier für sich entscheiden.

Schach-EM der Frauen in Montenegro 20. März 2023
2 Monate bis zur Österr. Seniorenmeisterschaft 2023 14. März 2023
Sarana ist Europameister, Dragnev in den Top-10 14. März 2023
Dragnev besiegt Iwantschuk und Ponomarjow, Peyrer holt IM-Norm 12. März 2023
Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress in Wien 09. März 2023
Korobov und Kourkoulos-Arditis führen bei der EM 09. März 2023
Frauenbundesliga: Nach Lienz kommt Linz 06. März 2023
Schach bei den Olympic Esports Series 2023 06. März 2023
Pinggau-Friedberg steigt in die 1. Bundesliga auf 06. März 2023
Einzel-EM 2023 in Vrnjacka Banja, Serbien 04. März 2023
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Fairplay
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo