Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Schachopen Braunau

Blogs
28. September 2013
  • Drucken

Der Ranshofener Schachverein beteiligte sich an der von Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak ins Leben gerufenen Initiative "Friedensbezirk Braunau" und veranstaltete ein offenes internationales Schachturnier. Unter dem Motto "Schach im Friedensbezirk"  wurden zwei Turniere veranstaltet, neben dem Hauptbewerb fand auch ein eigenes Jugendturnier statt. Insgesamt waren 79 Schachspielerinnen und Schachspieler aus sieben Nationen am Start. Im Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung wurden auch vier ausländische Schachmeister, darunter der Seniorenweltmeister Großmeister Vladimir Okhotnik, nach Braunau eingeladen. Viele heimische Firmen schlossen sich der Idee "Schach für den Frieden" an und unterstützen das Turnier. So kann ein Teil des Nenngeldes an "Ärzte ohne Grenzen" gespendet werden. (wk, Text/Foto: Norbert Frühauf)
Turnierseite, Ergebnisse: Open, Jugend


Der  Turniersaal der Hauptschule Neukirchen an der Enknach bot den Spielern beste Rahmenbedingungen. Im Hauptturnier kamen an drei Spieltagen fünf Runden mit 90 Min. + 30 Sek./Zug zur Austragung , die 23 Jugendlichen spielten die doppelte Anzahl von Partien mit jeweils einer Stunde Bedenkzeit.

Das Hauptturnier gewann der Favorit Seniorenweltmeister GM Vladimir Okhotnik (FRA) vor David Wertjanz (AUT), beide 4,5 und dem Ungarn IM Oleg Boricsev (4). Den ersten Kategoriepreis für den besten Spieler der unteren Hälfte holte sich Patrick Gelbenegger aus Steyr. Weiters gab es Preise für die beste Dame(WMK Hackbarth Christa), den besten U18 Spieler(Alexander Müller), den besten Senior(GM Vladimir Okhotnik), den Bezirksmeister Braunau(Alexander Müller), den Stadtmeister Braunau(IM Juri Dovzik) und den Gemeindemeister Neukirchen(Kutzner Lukas).

Im Jugendturnier setzte sich Thomas Loreth (Oberndorf/Laufen) mit 7,5 Punkten durch. Ihm folgten Andrija Guskic (SK Wien-Ottakring) und Elias Schneeweis (Ranshofen), beide sieben Punkte. Als Kategoriepreise werden beim Open Braunau traditionellerweise Maria Theresien Taler für die Jugend vergeben. Diesmal waren die glücklichen Empfänger Thomas Loreth(U10), Elias Schneeweis(U12) und Kevin Habeth(U14).

Alle Ergebnisse findet man auf:
http://ranshofen.blogspot.co.at/

Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo