Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Slowakei und Russland sind Senioren-Weltmeister

Blogs
05. März 2015
  • Drucken

150305 wm senDie Slowakei gewinnt in der Kategorie 50+ in der Besetzung Ftacnik, Stohl, Timoschenko und Petran die Senioren Team WM in Dresden vor Deutschland und den favorisierten Engländern, die mit Short und Nunn sogar zwei 2600-er im Aufgebot hatten. Österreich kommt mit 11 Punkten dank zweier Siege in den Schlussrunden mit Adolf Denk (5,5/9), Michael Ernst (6,5/9), Friedrich Wöber (5,5/9) und Robert Gattermayer (5,5/9) noch auf den guten 10. Platz. Ein Team aus Salzburg landet am 31. Platz von 45 Mannschaften. In der Kategorie 65+ feiert Russland mit 18 Punkten einen überlegenen Sieg vor Kaissa Deutschland und Deutschland, die beide wie Finnland 13 Punkte erreichen. Einen Punkt dahinter wird Österreich Fünfter. Überragend spielt Georg Danner. Ihm gelingt mit 8 Punkten aus 9 Partien mit Abstand das beste Ergebnis am Spitzenbrett. Horst Watzka (3,5/8), Josef Ager (4,5/9), Hans Singer (4,5/9) und Konstantin Pitzl (0,5/1) tragen solide Ergebnisse bei. Wien verpasst mit einer Niederlage gegen Finnland in der Schlussrunde einen besseren Platz und muss sich mit 10 Punkten und dem 16. Platz begnügen. Eine Frauenwertung holt sich Gastgeber Deutschland vor Russland und Lettland. Einen großen Erfolg vermeldet Seniorenreferent Fritz Wöber von einem Blitz-Team-Bewerb. Das Duo Adolf Denk und Georg Danner erreicht den 3. Platz ohne Niederlage. Denk schlägt dabei sogar GM Sadler und remisiert gegen GM Short. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite

Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6 24. Juni 2022
Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier 23. Juni 2022
Ragger mit Bischwiller Meister in Frankreich 21. Juni 2022
Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier 20. Juni 2022
Außenseitersieg in der Schnellschach Staatsmeisterschaft 20. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Peyrer gewinnt Blitz Staatsmeisterschaft vor Blohberger 19. Juni 2022
Rückblick Bundesliga mit Markus Ragger 16. Juni 2022
Kandidatenturnier in Madrid beginnt morgen, Freitag, um 15:00 16. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo