Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Jugendmeister 2016 in Schnell- und Blitzschach

Blogs
21. November 2016
  • Drucken

161120 oem blmmIn St. Veit an der Glan wurden am Wochenende die neuen Österreichischen Meister der Jugend im Schnell- und Blitzschach gekürt. Schnellschach (jeweils Mädchen/Buben aufsteigend von U8-U18): Sarah Primus (T), William Shi (W), Dorothea Enache (W), Leopold Franziskus Wagner (V), Zsofia Vicze (S), Marc Morgunov (W), Sophie Konecny (W), Felix Blohberger (W), Chiara Polterauer (T), Dominik Horvath (B), Denise Trippold (NÖ), Emilian Hofer (V). Blitzschach: Sarah Primus (T), William Shi (W), Kata Vicze (S), Leopold Franziskus Wagner (V), Zsofia Vicze (S), Marc Morgunov (W), Sophie Konecny (W), Felix Blohberger (W), Chiara Polterauer (T), Florian Mesaros (B), Denise Trippold (NÖ), Martin Christian Huber (St). In beiden Bewerben hat die Steiermark mit je 10 die meisten Medaillen gewonnen. Allerdings ist nur eine Goldmedaille darunter. In der Statistik sind daher andere Bundesländer vorne. Im Schnellschach ist Wien mit sechsmal Gold vor Vorarlberg und Tirol (je zweimal Gold) ebenso klarer Erster wie im Blitzschach mit viermal Gold vor Tirol und Salzburg (je zweimal Gold). In der Gesamtstatistik bestehend aus Standard-, Schnell- und Blitzschach gewinnt Wien 35 Medaillen von 107 möglichen und die Steiermark 25 Medaillen. Mit Abstand folgen Vorarlberg (10), Niederösterreich, Tirol und Salzburg (je 9), Burgenland (8) und Oberösterreich (6). Die meisten Goldmedaillen gewinnt Wien (15) gefolgt von Vorarlberg (5) sowie Niederösterreich und Tirol (je 4). Kärnten gewinnt 2016 leider keine Medaille ist aber die Nummer Eins als Veranstalter. (wk, Foto: Gigerl)
Jugendschach-Website (mit Fotos)
Ergebnisse auf Chess-Results: 
ÖM Jugend Schnell- und Blitzschach,
Medaillenstatistik 2016

Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo