Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

SPIDS Schulschachturnier 2016

Blogs
08. Juni 2016
  • Drucken

160608 SchulschachAm 04.06. fand im Polgargymnasium, Wien 22, das große SPIDS Schulschachturnier 2016 statt. Der Verein war mit vielen Helfern und Unterstützern vor Ort und das Turnier wurde zu dem erwarteten Riesenspektakel. Rund 400 Kinder waren vor Ort um sich an den Brettern zu messen, die Gruppeneinteilungen präsentierten sich als Mammutaufgabe. Als sich die beträchtliche Warteschlange aufgelöst hatte, saßen um 11.20 alle 400 TeilnehmerInnen an den Brettern und kämpften um die Preise. Da an diesem Tag für ausnahmslos alle TeilnehmerInnen ein Preis bereit stand, musste kein Kind leer nachhause gehen, oder über eine Niederlage allzu traurig sein. Dennoch sah man spannende und umkämpfte Partien in allen 3 Kategorien (Volksschule, Unterstufe, Oberstufe) und am Ende konnten die verdienten Sieger gekürt werden. Im Finale des Volksschulwettbewerbs setzte sich Mitfavorit William Shi (SK Ottakring) vor Tobias Englisch (Mistelbach) und Vera Marie Krejci (Mödling) durch. Der Unterstufenbewerb wurde eine sichere Beute von Youngstar Andrija Guskic (Ottakring), vor Matthias Stadlinger (Donaustadt) und Noah Faderbauer (Raika Sieghartskirchen). In der Oberstufenwertung sicherte sich Christoph Götz den Turniersieg. Auf den Plätzen landeten Borkhuu Enkhjargal und Christian Ritter. Durch den Besuch von Herrn Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy wurde unser Turnier zusätzlich geehrt und auch Schulschachreferent Peter Jirovec kam, um die Preise persönlich zu überreichen. Wir freuen uns, dass Schulschach durch so viele Kinder und Eltern einen neuen Auftrieb erhält und sind glücklich, dass unsere Arbeit dadurch Früchte tragen kann. Nichtzuletzt möchten wir uns beim Verein für Soziale Gerechtigkeit für zahlreiche Preisspenden, bei der Bezirksvorstehung Donaustadt für die großzügigen Pokalspenden und bei unseren zahlreichen Helfern dieser Tage für die Mitarbeit bedanken. Besonderer Dank gilt aber Lothar Handrich vom Polgargymnasium, Frau Direktorin Michalek und Schulwart Rudi, ohne Sie wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. (wk, Info/Text/Foto: P. Reinwald)

Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo