Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung/Trainer
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend/Schulschach
      • Leistungssport
      • Marketing
      • Technische/Regeln
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Doping
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
      • Bundesliga Kommission
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
      • Schach-Aktiv
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Trainer
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Shamkir: Carlsen wieder in Höchstform

Blogs
10. April 2019
  • Drucken

190409 shamkirMagnus Carlsen sitzt nach dem Turnier in Shamkir wieder sicher am Thron des Weltranglistenersten. Nach seinem Sieg gegen Giri legt der Weltmeister in den beiden Schlussrunden gegen Karjakin und Grischuk nach, gewinnt drei Partien in Serie, fünf insgesamt und das Gashimov-Memorial mit zwei Punkten Respektabstand auf Sergey Karjakin und Ding Liren. Insbesondere die Partie gegen Karjakin demonstrierte perfekt eine neue Strategie, die Carlsen für das letzte WM-Match gegen Caruana mit Schwarz vorbereitet hat. Karjakin wählte in Shamkir die gleiche Variante gegen Sweschnikow wie Caruana in London. Die "Engines" mögen die weiße Stellung und die "Computer-Generation" glaubt noch immer nicht, dass sie diesen Vorteil gegen Carlsen nicht umsetzen können. Der setzt dagegen, dass sich die schwarze Stellung leichter spielt und bekommt gegen Karjakin wieder recht. Sein Sieg im Königsangriff macht ihm und den Zusehern ebensoviel Freude wie jener gegen Giri. In der Schlussrunde gewinnt Carlsen gegen Grischuk wieder in seiner gefürchteten technischen Perfektion. Nachdem Carlsen im November 2018 um seine Nummer Eins Position noch fürchten musste, Caruana war ihm auf drei Punkte nahe, liegt er jetzt wieder mit einer Elozahl von 2861 um 45 Punkte vorne. Zudem ist er seit 50 Partien ungeschlagen. Seine Eloleistung in Shamkir liegt über 2988 und gehört damit zu den besten Leistungen seiner Karriere. Die Konkurrenz stand in Shamkir in seinem Schatten. Hinter Kajakin und Ding folgen Grischuk, Radjabov und Anand mit 4,5 Punkten. Radjabov blieb wie Carlsen ungeschlagen, konnte aber keine Partie gewinnen. Mitgehalten haben auch Navara und Topalov mit je vier Punkten, enttäuscht mir ihren Leistungen sind hingegen Mamedyarov (3,5) und Giri (3), denen es nicht laufen wollte. Das nächste große Turnier ist ab 20. April das GRENKE Chess Classic in Deutschland. Carlsen wird am Start sein.  (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite

Neuwahl des ÖSB Präsidiums 02. März 2021
Sichtungstraining Mädchen U10, U12 01. März 2021
Georg Meier und Frauenpower holen GRENKE die Business WM 24. Februar 2021
Ergebnisse vom 1.Crazy Chess Day am 20.02. 22. Februar 2021
CBTVAUT: 68. Sendung auf Youtube, Thema: Wesley So 22. Februar 2021
ÖSB Trainerfortbildung: ChessBase 16 am 4. März 21. Februar 2021
Ost gegen West - Spannende Schachpartien, kein kalter Krieg! 20. Februar 2021
Erste Gruppe tritt bei FIDE Corporate Internet Meisterschaft an 18. Februar 2021
Schach: Fit statt matt - Ein Blogthema bei UNIQA 17. Februar 2021
Crazy Chess Day am 20.02. für Mädchen und Frauen 16. Februar 2021
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung/Trainer
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend/Schulschach
      • Leistungssport
      • Marketing
      • Technische/Regeln
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Doping
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
      • Bundesliga Kommission
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
      • Schach-Aktiv
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Trainer
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo