Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Deutsche Bundesliga: Ragger mit Solingen Dritter

Blogs
08. April 2019
  • Drucken

190408 GERchTAn diesem Wochenende ist in der deutschen Bundesliga die Entscheidung gefallen. Titelverteidiger OSG Baden-Baden gewinnt das Schlüsselmatch gegen die SG Solingen mit 5:3. Ragger remisiert für Solingen am zweiten Brett gegen Levon Aronian. Tags darauf überfährt Baden-Baden Düsseldorf mit 7:1 und sichert sich mit 26 von 28 möglichen Punkten den Meistertitel vor SV 1930 Hockenheim (24). Der Sieg für Baden-Baden kam wenig überraschend, hatte das Team in der vergangenen Saison doch Spieler wie Caruana, Vachier-Lagrave, Anand, Aronian oder Svidler im Einsatz. Top-Scorer des Teams war aber Neuzugang Richard Rapport mit 10,5 Punkten aus 13 Partien. Bei der SG Solingen war nach der Niederlage die Luft draußen. Das Match gegen die Schachfreunde Deizisau geht mit 2,5:5,5 verloren, Ragger muss sich dabei Gata Kamsky geschlagen geben und heuer mit 4/11 begnügen. Die SF Berlin hat an diesem Wochenende mit Peter Schreiner und Felix Blohberger zwei Österreicher im Einsatz. Das Team erkämpft gegen die SG Turm Kiel ein 4:4. In der Schlussrunde gelingt ein 4,5:3,5 Sieg gegen den Hamburger SK. Felix Blohberger wird in der längsten Partie mit seinem zweiten Sieg an diesem Wochenende zum Matchwinner. Peter Schreiner remisiert zweimal. In der Saison gelingen Peter Schreiner 4,5/10 und Felix Blohberger 5/8, was einer Performance von 2620 entspricht. Eine Partie mehr und es hätte eine GM-Norm sein können. Die MS Zugzwang mit Stefan Kindermann feiert zum Abschied gegen SV 1920 Hofheim mit 4,5:3,5 einen ersten und einzigen Sieg, landet aber mit zwei Punkten am letzten Platz. In der 2. Bundesliga Ost hat Bayern München den Wiederaufstieg geschafft. Valentin Dragnev hat 3,5 Punkte aus 5 Partien beigesteuert, darunter einen Sieg gegen Florian Schwabeneder, der für Passau im Einsatz war, und eine Performance über 2600 erzielt. (wk, Foto: ChessBase)
Website Schach-Bundesliga

Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo