Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Caruana gewinnt in London, Carlsen die Tour 2018

Blogs
12. Dezember 2017
  • Drucken

171212 GCT171212 GCT 2

Das Finale der Grand Chess Tour 2018 verläuft mit der Chess Classic in London dramatisch. Nach einer Remisorgie in den ersten sechs Runden, spitzte sich das Geschehen in den letzten drei Runden zu. In der Schlussrunde führt der Tabellenführer Ian Nepomniachtchi in seiner Partie gegen Maxime Vachier-Lagrave rasch eine Zugwiederholung herbei und muss danach warten ob Fabiano Caruana gegen Michael Adams gewinnen kann. Der Franzose wiederum ist im Kampf um den Sieg in der Tour auf das Ergebnis von Magnus Carlsen angewiesen. Verliert der Weltmeister gegen Levon Aronian, gehört der Toursieg Vachier-Lagrave. Carlsen steht nach der Eröffnung mit dem Rücken zur Wand, kann aber unter Opfer von zwei Bauern eine Art Festung bauen, die schwer zu durchbrechen ist. Aronian versucht es mit einem Figurenopfer, steht danach aber nicht mehr besser. Das will der Armenier aber nicht wahrhaben, er überzieht die Stellung und Carlsen sichert sich mit diesem Sieg den geteilten dritten Platz in London und den Gesamtsieg in der Grand Chess Tour 2017. In der längsten Partie des Tages gewinnt Caruana schließlich ein Turmendspiel gegen Adams und erkämpft sich einen Stichkampf gegen Nepomniachtchi um den Sieg in London. Dieser steht im Zeichen des Amerikaners. Die ersten beiden Schnellpartien enden mit Punkteteilungen. In der ersten Blitzpartie verliert Nepomniachtchi rasch eine Figur, kämpft aber weiter und Caruana kann die Partie nicht gewinnen. Damit scheint der Russe psychologisch im Vorteil, kann diesen in der zweiten Blitzpartie aber nicht nützen. Caruana gewinnt die Partie und die Chess Classic in London und erhält ebenso wie Nepomniachtchi für den Sieg in London 62.500 Dollar. In der Gesamtwertung sahnen Carlsen mit 245.000 und Vachier-Lagrave mit 208.000 Dollar so richtig ab. Aber auch der letzte der Tour, überraschend Vishy Anand, erhält noch 75.000 Dollar. Es lohnt sich bei der Tour dabei zu sein. 2018 ist ein neues Format für London angekündigt. Nach dem Vorbild anderer Sportarten ist ein Play-Off mit den besten vier Spielern der Tour 2018 vorgesehen. (wk, Foto: Turnierseite)

Website Chess Classic, Website Grand Chess Tour, Live-Kommentierung
Ergebnisse bei Chess-Results

1200 Nachwuchsspieler bei Jugend-EM in Montenegro 29. Oktober 2025
Vladislav Kundianok gewinnt Rudolf-Spielmann-Gedenkturnier am Semmering 28. Oktober 2025
Am 11. November startet die 5. Staffel der ChessSports Akademie! 27. Oktober 2025
Schwammerlturm-Blitzturnier 2025: Yevgenyi Roshka erneut souveräner Sieger 27. Oktober 2025
Österreichisches Team sensationell im Finale der FIDE World Corporate Chess Championship 2025 27. Oktober 2025
Schlussbericht Jugend WM U-14 bis U-18 22. Oktober 2025
Nachruf Gerhard Herndl – Leidenschaft, Engagement und Herz für das Schach 22. Oktober 2025
European Club Cup 2025: Favoriten dominieren Auftakt in Rhodos 21. Oktober 2025
Auftakt der 2. Bundesliga Mitte in Grieskirchen 21. Oktober 2025
Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo