Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Internationales Schachfestival in Biel

Blogs
25. Juli 2017
  • Drucken

170725 BielIn Biel findet vom 23. Juli bis 2. August das Internationale Schachfestival 2017 statt. Am Programm stehen eine Reihe von Turnieren, allen voran ein GM-Turnier mit 10 Teilnehmern und ein Meister-Open mit 109 Teilnehmern aus 26 Nationen. Im GM-Turnier sind mit David Navara, Pentala Harikrishna und Etienne Bacrot drei Spieler jenseits der 2700 Elokategorie die Favoriten. Leicht werden sie es aber nicht haben. Sie treffen auf ehemalige Spieler der engsten Weltklasse wie Alexander Morozevich, Peter Leko, Ruslan Ponomariov oder Rafael Vaganian. Das Feld komplettieren Yifan Hou und die Schweizer Nico Georgiadis und Noel Studer. In der ersten Runde gelingen Peter Leko und Yifan Hou Schwarzsiege. Leko gewinnt nach langem Kampf gegen Studer, Hou muss sich gegen eine Figurenopfer von Morzevich wehren. In einer hochgradig unklaren Stellung gelingt dies der besten Spielerin der Welt mit präziser Verteidigung. Letztlich setzt sich das Materialplus durch. Vaganian remisiert gegen Harikrishna. Zum Auftakt des Festivals gewinnt Navara das Finale des ACCENTUS Rapidturniers gegen Harikrishna überzeugend mt 1,5:0,5.  Im Semifinale war Navara gegen Morozevich und Harikrishna gegen Pelletier erfolgreich. Die Legenden Karpov und Hort mussten sich schon im Viertelfinale verabschieden. Im Meisterturnier sind mit Valentin Dragnev, Felix Blohberger, Lukas Leisch und Gunnar Schnepp auch vier Österreicher am Start. In der ersten Runde gibt es für sie überwiegend Siege, lediglich Dragnev muss sich mit einem Remis bescheiden. Favorit ist der Amerikaner Samuel Shankland vor dem Letten Igor Kavolenko und dem Inder Surya Shekhar Ganguly. Insgesamt sind 28 Großmeister am Start. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results (Meisterturnier)

Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye! 07. August 2025
9. Schwarzatal Open startet in zwei Wochen 05. August 2025
Trainingsstruktur neu und Ausschreibungen Trainer 04. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo