Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Wijk aan Zee - Sensationssieg von Rapport gegen Carlsen

Blogs
23. Januar 2017
  • Drucken

170123 wijk r8Dem20-jährigen Ungarn Richard Rapport gelingt nach ein paar Enttäuschungen, darunter insbesondere eine verpasste Glanzpartie gegen So, in der achten Runde des Tata Steel Masters ausgerechnet gegen Weltmeister Magnus Carlsen sein erster Sieg im Turnier. Rapport spielt diesmal solide und als Carlsen mit Gewinnabsichten seinen d-Bauern nach vorne jagd, kann Rapport diesen gut blockieren und dann im Zentrum entscheidend durchbrechen. Die Sensation ist perfekt. Für Carlsen ist es nach dem verpassten Matt gegen Giri ein zweiter Rückschlag in Folge. Ein glanzvoller Sieg gelingt auch Levon Aronian gegen Anish Giri. Er opfert im Stile seines armenischen Landsmannes und Ex-Weltmeisters Tigran Petrosian eine Qualität und erhält dafür einen starken Läufer auf d6, der sich als stärker erweist als der schwarze Turm. Die Überraschung des Turniers ist aber weiter der Inder Baskaran Adhiban. Gestern gewinnt er erneut mit sehenswertem Angriffsspiel gegen Dmitri Andreikin. In der Tabelle führt nach einem Remis weiter Wesley So mit 5,5 Punkten vor Pavel Eljanov (5) sowie Wei, Aronian, Carlsen, Adhiban und Karjakin (alle 4,5). Im Challengers gewinnt gestern nur Dobrov gegen Tingjie, alle anderen Partien enden mit Remisen, darunter jene zwischen Smirin und Ragger. In der Tabelle bleibt damit alles beim alten. Ragger und Jones führen mit 6/8 vor Smirin (5,5) sowie Lu und Xiong (beide 5). Heute ist in Wijk ein Ruhetag. Die neunte Runde folgt morgen, Dienstag. Markus Ragger trifft auf den Norweger Aryan Tari. Im Masters steht Carlsen gegen Van Wely wohl unter Siegzwang will er das Turnier noch gewinnen. Die Runde startet im Masters diesmal um 14:00 Uhr. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite (mit Live-Kommentaren), Fotos bei Facebook
Daniel Kings Videokommentar der 8. Runde (Youtube)

European Club Cup 2025: Favoriten dominieren Auftakt in Rhodos 21. Oktober 2025
Auftakt der 2. Bundesliga Mitte in Grieskirchen 21. Oktober 2025
Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Erfolgreiches Finish in Batumi: Österreichs Teams überzeugen zum Abschluss 14. Oktober 2025
Spannende Schlussrunden für Österreichs Talente bei der Jugend-WM 2025 14. Oktober 2025
Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Ankündigung: Schach im Shop - Schnellschachturnier am 14. Oktober 07. Oktober 2025
Crowdfunding im Schach-Verein: Gemeinsam Großes bewegen 07. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo