BSO Cristall Gala - Eine Stimme für Andrea Schmidbauer
Auf der Wedsite der BSO läuft heute und morgen noch ein Online-Voting für die Ehrungen bei der Sport Cristall Gala 2015. Der Schachsport hat Andrea Schmidbauer in der Kategorie "Top-Funktionärin" eingereicht. Schmidbauer ist Gender-Beauftragte des ÖSB und setzt sich seit langem erfolgreich für den Frauenschachsport ein. Ihr größter Erfolg ist die Frauen-Bundesliga, die heuer bereits in ihre fünfte Saison geht. Schmidbauer hat zudem den Verein ChessGraz gegründet mit dem Ziel sich vereinsübergreifend der Jugendarbeit zu widmen und sich als Organisatorin von Schachveranstaltungen hervor getan. Darunter waren beispielsweise die Blitz- und Schnellschach Staatsmeisterschaften 2014 in Gamlitz oder das Internationale Graz Open 2014 und 2015. Per untenstehendem Link kann für Andrea Schmidbauer eine Stimme abgegeben werden. (wk)
Zum Voting...

In der heutigen Sendung von ChessBase TV Austria widmet sich Harald Schneider-Zinner weiter den Klassikern. Im 2. Teil über Aljechin stehen Glanzpartien des vierten Weltmeisters der Schachgeschichte am Programm. Ausgestrahlt wird die Sendung heute Mittwoch, dem 7. Oktober ab 20:00 Uhr auf
Am gestrigen Samstag fand am Wiener Heldenplatz der Tag des Sports 2015 statt. Christian Fellner, der Hauptorganisator aus dem Sportministerium, freut sich zur 15. Auflage dieses Events über die gute Zusammenarbeit mit seinem Team sowie den Dach- und Fachverbänden. Der ÖSB war auch heuer wieder mit einem Simultanstand dabei. Zahlreiche Passenten nutzten die Gelegenheit gegen die Staatsmeister Katharina Newrkla und David Shengelia zu spielen. Erstmals war der ÖSB auch auf der Ehrungstribühne mit dabei. Florian Mesaros wurde für seinen Jugend EM Titel im Schnellschach ausgezeichnet. Der zweite Europameister, Valentin Dragnev, musste die Ehrung leider auslassen. Er hat zeitgleich in der deutschen Bundesliga für Bayern München gegen Arkadij Naidisch gespielt und gegen Deutschlands Nummer Eins erst durch einen Fehler im 38. Zug eine Gewinnstellung und damit die große Sensation vergeben. Der österreichische Schachsport ist jedenfalls im Aufwind, können Präsident Kurt Jungwirth und Batumi Projektleiter Christian Hursky bei vielen Gelegenheiten berichten. (wk)
In der Oktoberliste der FIDE erreicht Markus Ragger erneut seine bisher beste Platzierung liegt mit nunmehr 2698 mit dem 48. Platz in den Top-50 der Welt. An der Spitze sind weiter Carlsen, Nakamura und Topalov.In der Frauenwertung ist Eva Moser mit 2442 am 41. Platz. Yifan Hou führt überlegen vor Humpy Koneru und Nana Dzagnidze. Seit dem Kongress in Dubai hat Österreich neue Titelträger: Katharina Newrkla ist WIM, Gerhard Fröwis, Stephan Hofer, Gregor Kleiser und Hermann Wilfling sind Internationale Schiedsrichter. Online gestellt hat Heinz Herzog auch die neune nationalen Elozahlen. (wk)