FIDE WGP: Trophäen aus Augarten, Anna Muzychuk schließt zur Spitze auf

Spannung und Dramatik prägten den dritten Tag der sechsten und letzten Etappe des FIDE Grand Prix der Frauen 2024/2025. In drei der fünf Partien kam es zu gegenseitigen Rochaden – oft ein Zeichen für kampfbereite Spielerinnen. Am Ende des Tages endeten vier Partien mit einer Siegerin.

Anna Muzychuk bezwang Olga Badelka mit den schwarzen Steinen und teilt sich nun die Tabellenführung mit Vaishali, nachdem die Inderin gegen Nana Dzagnidze ein Remis erzielte. Alexandra Kosteniuk stoppte Tan Zhongyi mit einer souveränen Vorstellung, während Zhu Jiner mit einem Sieg über Nurgyul Salimova den letzten Platz an ihre Gegnerin abgab.

250509 WGP Javak

Als Erste punktete Lela Javakhishvili aus Georgien, die im klassischen Schach weiterhin ungeschlagen gegen die ehemalige Weltmeisterin Mariya Muzychuk bleibt. Letztere patzte in einem Italiener, wodurch Schwarz die Initiative übernehmen und sich eine komfortable Stellung aufbauen konnte. Javakhishvili nutzte ihre Chance und errang ihren vierten Sieg bei sieben Remis gegen Muzychuk – eine Bilanz, die sie wohl zu einer unangenehmen Gegnerin für die Ukrainerin macht.

Vaishali Rameshbabu setzte ihre starke Form fort und überraschte Dzagnidze mit einer Nebenvariante im Sizilianer. Nach einem komplexen Mittelspiel verflachte die Stellung zu einem ausgeglichenen Endspiel, in dem Schwarz im Zentrum Druck ausübte. Nach einer dreifachen Stellungswiederholung im 40. Zug einigten sich die Spielerinnen auf Remis.

250509 WGP saal

Olga Badelka überraschte Anna Muzychuk mit einem frühen Damenfianchetto. Trotz des Überraschungsmoments geriet sie leicht ins Hintertreffen. Sie spielte jedoch mutig und suchte aktiv nach Ausgleichsmöglichkeiten. Ein Patzer im Mittelspiel verschaffte Muzychuk die Initiative, die sie zunehmend ausbaute. Im Endspiel hatte die Ukrainerin einen Mehrbauern im Zentrum. Obwohl Badelka Raum für Gegenspiel erhielt, konnte sie ihre Chancen nicht nutzen. Im Leichtfigurenendspiel setzte sich Muzychuk schließlich durch und gewann nach 50 Zügen. Damit führt sie nun gemeinsam mit Vaishali – eine Position, die sie halten muss, um ihre Chancen auf den Gesamtsieg der Grand-Prix-Serie 2024/2025 und die Qualifikation für das Kandidatenturnier zu wahren.

250509 WGP Zhu

Die letzten beiden Partien des Tages mündeten jeweils in ein Damenendspiel. Alexandra Kosteniuk nutzte ihren Vorteil konsequent und brachte Tan Zhongyi deren ersten Punktverlust im Turnier bei. Mit diesem Sieg kämpft sich Kosteniuk nach ihrer Auftaktniederlage gegen Badelka zurück zur 50-Prozent-Marke. In der letzten Partie bestrafte Zhu Jiner einen Fehler von Nurgyul Salimova im 28. Zug und verwandelte den Vorteil im Damenendspiel sicher zu ihrem ersten vollen Punkt im Turnier.

Vor Beginn der Runde präsentierte Michael Stöttinger, Präsident des Österreichischen Schachbundes, die Trophäen für die Siegerinnen. Die handgefertigten und -bemalten Porzellanfiguren in Pferdeform stammen von Augarten, einem der renommiertesten Porzellanhersteller Österreichs, und haben einen Gesamtwert von 10.000 Euro.

250509 augarten

„Augarten ist ein typisch österreichisches Produkt, und Pferde sind das perfekte Symbol für Kraft und Schnelligkeit. Der Springer ist dynamisch und unberechenbar – selbst ein Meister kann eine Gabel übersehen! Deshalb haben wir die berühmten Augarten-Pferde für unsere Trophäen gewählt“, erklärte Stöttinger.

Augarten wurde 1718 gegründet und zählt zu den ältesten Porzellanmanufakturen Europas. Das Unternehmen stattete bereits österreichische Staatsbankette, Botschaften sowie die Amtsräume des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers mit Porzellan aus.

 

Paarungen der vierten Runde, Beginn heute um 15:00:

Nana Dzagnidze – Tan Zhongyi
Anna Muzychuk – Alexandra Kosteniuk
Nurgyul Salimova – Olga Badelka
Lela Javakhishvili – Zhu Jiner
Vaishali Rameshbabu – Mariya Muzychuk

Zwischenstand:

250509 WGP tab r3

 

Links 
Turnierseite: FIDE Frauen Grand Prix 2024-2025 (mit täglichen Berichten der FIDE) 
FIDE, Ergebnisse bei Chess-Results 
Fotos: siehe offizielle FIDE-Fotos
Live-Übertragung und Partien: Chess.com, Lichess, ChessBase 
Live-Kommentierung mit Felix Blohberger und Veronika Exler auf Youtube (FIDE-Channel)


wk, Fotos: FIDE - Przemysław Nikiel