Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Frauen Grand Prix in Khanty-Mansyisk

Blogs
20. November 2016
  • Drucken

161120 grandprix frauenDie fünfte und letzte Station des Frauen Grand-Prix 2015/2016 begann gestern in Khanty-Mansiysk. Die Siegerin der Serie erwirbt das Recht die im Februar 2017 im World Cup gekürte Weltmeisterin zu einem Match zu fordern. In der Gesamtwertung führt Humpy Koneru (Indien) mit 335 Punkten vor Wenjun Ju (China) mit 253,5 Punkten. Humpy hat ihre drei von fünf Turnieren aber bereits gespielt und muss jetzt zusehen ob es Ju mit einem guten Resultat gelingt sie noch zu überholen. Ein ungeteilter Sieg in Khanty-Mansyisk bringt 160 Punkte. Der Chinesin könnte bei günstigem Verlauf auch schon ein Vierter oder Fünfter Platz reichen. Theoretische Chancen die neue WM-Herausforderin zu werden haben auch noch Valentina Gunina (RUS), Alexandra Kosteniuk (RUS) und Dronavalli Harika (IND). Gunina reicht ein ungeteilter zweiter Platz um mit Humpy gleichzuziehen. Kosteniuk und Harika müssen das Turnier aber unbedingt gewinnen um noch Erste zu werden, hängen aber selbst dann vom Resultat von Ju ab. Der Auftakt lief von diesem Quartett für Gunina am Besten. Sie ist eine von drei Siegerinnen der ersten Runde. Gunina setzt sich in der Zeitnotphase noch gegen Lela Javakhishvili (GEO) durch, nachdem es zuvor lange nach einem Remis ausgesehen hatte. Kosteniuk remisiert mit Schwarz gegen Skripchenko rasch mit einer Zugwiederholung. Harika kommt ebenso mit Schwarz gegen Sarasadat Khademalsharieh (IRN) ebenso nur zur Punkteteilung wie Ju gegen Natalia Zhukova (UKR). Siege gelingen noch im Duell der Georgierinnen Nino Batsiashvili gegen Bela Khotenashvili sowie im Duell der Russinnen Olga Girya mit Schwarz gegen Natalija Pogonina. Die Runden beginnen um 15:00 Ortszeit, das ist 11:00 MEZ. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite (mit Live-Übertragung und Kommentierung)

European Club Cup 2025: Favoriten dominieren Auftakt in Rhodos 21. Oktober 2025
Auftakt der 2. Bundesliga Mitte in Grieskirchen 21. Oktober 2025
Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Erfolgreiches Finish in Batumi: Österreichs Teams überzeugen zum Abschluss 14. Oktober 2025
Spannende Schlussrunden für Österreichs Talente bei der Jugend-WM 2025 14. Oktober 2025
Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Ankündigung: Schach im Shop - Schnellschachturnier am 14. Oktober 07. Oktober 2025
Crowdfunding im Schach-Verein: Gemeinsam Großes bewegen 07. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo