Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Team EM: Gold für Russland, Österreich ist Top-20

Blogs
02. November 2019
  • Drucken

191102 ETCC r9Die Team-EM in Batumi bringt Russland zwei Goldmedaillen, in der offenen Klasse vor der Ukraine und England, bei den Frauen vor Georgien und Aserbaidschan. Die russischen Herren profitieren von einer Punkteteilung der Ukraine gegen Kroatien. Die Frauen machen mit einem 3,5:0,5 gegen die Türkei alles klar.

Österreich beendet die EM mit jeweils 50% der möglichen Punkte und Plätzen in den Top-20. Beide Teams liegen damit vor ihrer Einstufung in der Setzliste, die Frauen mit Rang 18 um sieben Plätze, die Herren mit Rang 19 um drei. Heute schaffen die Herren gegen Dänemark mit 2,5:1,5 einen zweiten Sieg. Ragger und Dragnev gewinnen, Shengelia remisiert. Die Highlights der EM waren aber die Punkteteilungen gegen England und Polen, zwei der Top-3 Teams. Markus Ragger bleibt ungeschlagen und holt mit fünf Punkte aus acht Partien mit 2751 die siebentbeste Performance am Spitzenbrett. Valentin Dragnev und Felix Blohberger bringen Leistungen im Rahmen ihrer Erwartung. Beide hatten noch Luft nach oben. David Shengelia war in der ersten sechs Runden der Motor des Teams verpasst aber gegen Finnland die Chance auf einen Brettpreis. Er bleibt aber mit 5,5 Punkten aus acht Partien der Top-Scorer. Seine Performance von 2690 kann sich ebenfalls sehen lassen. Nicht gelaufen ist es hingegen für Peter Schreiner mit einem Punkt aus fünf Partien.

Hoch zu schätzen ist auch die Leistung des Frauen-Teams. Die 2:2 Punkteteilungen gegen Israel und Spanien krönen eine gute Leistung. Veronika Exler besiegt heute am Spitzenbrett Sabrina Vega Gutierrez und holt insgesamt vier Punkte aus neun Partien bei der guten Performance von 2281. Denise Trippold hält am zweiten Brett stark entgegen, verpasst aber einige halbe und sogar ganze Punkte. Gut geschlagen hat sich Julia Novkovic mit 3,5 Punkten aus acht Partien. Ein Versprechen für die Zukunft ist Chiara Polterauer. Sie holt 4,5 Punkte aus sechs Partien und mit 2333 die beste Eloperformance. Barbara Teuschler geht es wie Peter Schreiner. Wenn es nicht läuft, dann geht gleich alles schief. In Summe können sich die Coaches Borki Prodojevic und Harald Schneider-Zinner über starke Vorstellungen ihrer Teams freuen. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results

Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Staatsmeisterschaften Schnellschach, heute ab 16:00 live 19. Juni 2025
MOKE Rapid Rallye – Neue Schnellschachserie startet im Juli 17. Juni 2025
Felix Blohberger gewinnt Qualifikation und fährt zum FIDE World Cup 15. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo