Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Kandidaten - Mamedyarov schließt auf

Blogs
17. März 2018
  • Drucken

180317 candidates r6Die sechste Runde des Kandidatenturniers in Berlin bringt wieder zwei Siege. Aronian und Kramnik leiden sichtlich unter den Nachwirkungen ihrer verpassten Chancen und verlieren erneut. Großer Nutznießer ist Shakhriyar Mamedyarov. Er spielt bisher ein solides Turnier, teilt seine Kräfte gut ein und nutzt seine Chancen. Genau so ist seine gestrige Partie gegen Kramnik verlaufen. Mamedyarov holt gegen Kramniks Semi-Tarrasch Verteidigung nichts aus der Eröffnung und wäre einem raschen Remisschluss wohl nicht abgeneigt gewesen. Doch Kramnik verfolgt eine andere Turnierstrategie. Er kämpft nach dem Vorbild von Carlsen in jeder Partie bis zum blanken König. Diesmal überzieht er aber seine Stellung, Mamedyarov nutzt die Chance, gewinnt seine zweite Partie und schließt zu Caruana auf. Zweiter Sieger des Tages ist Wesley So. Der Amerikaner zeigt sich gegen Aronian bestens vorbereitet, spielt eine starke Partie und kann nach seinen zwei Auftaktniederlagen erstmals voll anschreiben und die rote Laterne Karjakin überlassen. Dieser kommt gegen Ding Liren zu einer raschen Punkteteilung. Der Chinese opfert zwei Bauern und forciert damit eine Zugwiederholung. Spannend verläuft wieder die Partie von Alexander Grischuk. Der Russe wählt gegen Caruana erneut die Benoni Verteidigung. Caruana spielt dagegen ein System, das Grischuk in die Praxis eingeführt hat und gewinnt einen Bauern. Die Stellung bleibt aber brandgefährlich, daher forciert Caruana knapp vor der Zeitkontrolle eine Zugwiederholung. Heute ist in Berlin der zweite Ruhetag. Morgen spielen zum Abschluss der Hinrunde Grischuk-Mamedyarov, Kramnik-Ding, Karjakin-So und Aronian-Caruana. (wk, Foto: FIDE)
Turnierseite, Paarungen (PDF), Agon, FIDE  
Blog von Stefan Löffler in der Frankfurter Allgemeine
Berichte von Anatol Vitouch in "DerStandard"
Daniel King: Videozusammenfassung der 6. Runde

Alekseenko souverän weiter, Blohberger verpasst Sensation nur knapp 06. November 2025
Nachruf Alexander Fauland (1964–2025) 06. November 2025
Gallipoli 2025 – Ein würdiges Fest des Seniorenschachs 04. November 2025
Erfolgreiche Halbzeit für Österreichs Nachwuchstalente in Budva 03. November 2025
Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025 03. November 2025
5. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress - Ankündigung 31. Oktober 2025
MOKE Rapid Rallye – Zwischenstand und Einladung 31. Oktober 2025
1200 Nachwuchsspieler bei Jugend-EM in Montenegro 29. Oktober 2025
Vladislav Kundianok gewinnt Rudolf-Spielmann-Gedenkturnier am Semmering 28. Oktober 2025
Am 11. November startet die 5. Staffel der ChessSports Akademie! 27. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo