Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Kandidatenturnier beginnt mit Feuerwerk

Blogs
11. März 2018
  • Drucken

180311 candidates r1bDas Kandidatenturnier in Berlin beginnt mit einem Feuerwerk. Um 15:00 Uhr zieht der armenische Präsident Serschach Sargsjan für Levon Aronian 1.c4 und eröffnet damit den Kampf um das Recht im November in London Weltmeister Magnus Carlsen herausfordern zu können. Aronian spielt gegen Ding Liren dementsprechend ambitioniert, muss aber bald eine Zugwiederholung forcieren. Dies sollte das einzige Remis des Tages bleiben. Den Reigen der Siege eröffnet Fabiano Caruana im Duell der Amerikaner gegen Wesley So. Caruna wählt die katalanische Eröffnung, So folgt einer der Hauptvarianten verliert aber bald den richtigen Faden und geht in 33. Zügen unter. Vladimir Kramnik nutzt geschickt die bekannten Zeitnotprobleme seines Landsmannes Alexander Grischuk. Nach ruhigem Eröffnungverlauf übernimmt Kramnik die Initiative und stellt Grischuk vor Probleme, die dieser in Zeitnot nicht mehr lösen kann. Der ganz große Sieger des Tages ist aber Shakriyar Mamedyarov. Aserbeidschans Vorkämpfer wählt mit Schwarz gegen die spanische Eröffnung von Sergey Karjakin im dritten Zug mit g6 eine Nebenvariante, und überrascht damit den letzten WM-Finalisten am falschen Fuß. Karjakin landet in einem schlechteren Damenendspiel, das er nicht halten kann. Ein katastraphaler Start für Karjakin, ein perfekter für Mamedyarov. Die Organisation des Events in Berlin zeigt Licht und Schatten. Über die Eröffnung hüllt man besser den Mantel des Schweigens. Das Ambiente im Kühlhaus ist interessant, hat aber doch den kühlen Charme einer Location der Nachkriegszeit. Auch die Organisation auf fünf Ebenen ist gewöhnungsbedürftig. Reizvoll sind die vielen verschiedenen Perspektiven. Das Wichtigste ist aber, dass die Spieler von Anfang an so richtig einheizen. Heute kommt es zum Duell der Verlierer zwischen Grischuk und So. Weiters spielen Ding-Caruana, Mamedyarov gegen Aronian und Kramnik gegen Karjakin. Eine Live-Kommentierung mit Judit Polgar gibt es auf der Turnierseite. (wk)
Turnierseite, Paarungen (PDF), FIDE  
derStandard.at: Herausforderer gesucht, Fulminanter Auftakt
Daniel King: Videozusammenfassung der 1. Runde

Nakamura startet Rückrunde mit Sieg gegen Caruana 27. Juni 2022
Nepo und Caruana dominieren weiter, Ragger berichtet 26. Juni 2022
Workshop in Wien mit IA Marta Motuzova 25. Juni 2022
Queens‘ Festival: 2x Bronze und 1x Gold beim Qualifikationsturnier 25. Juni 2022
Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6 24. Juni 2022
Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier 23. Juni 2022
Ragger mit Bischwiller Meister in Frankreich 21. Juni 2022
Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier 20. Juni 2022
Außenseitersieg in der Schnellschach Staatsmeisterschaft 20. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo