Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

World Cup - Caruana out, Jobava weiter

Blogs
12. September 2017
  • Drucken

170912 WorldCupDie Hälfte der 16 Begnungen der 3. Runde des World Cups musste in das Tie-Break. Fabiano Caruana, einer der großen Favoriten, erlebt hier eine unliebsame Überraschung. Er verliert die zweite Schnellschachpartie mit Weiß gegen Evgeniy Najer und scheidet mit 1,5:2,5 aus. Seine einzige Chance auf das Kandidatenturnier, das vom 10. bis 27. März 2018 in Berlin stattfinden wird, ist nun die Qualifikation über die Elozahl. Dieses Schicksal teilt er mit Kramnik, Anand und Nakamura. Sicher weiter im Tie-Break kam Maxime Vachier-Lagrave gegen Alexsandr Lenderman. MVL gewinnt die erste Partie mit Schwarz und hält die zweite locker Remis. Erst in der vierten Tie-Break Partie kommt Alexander Grischuk gegen David Navara weiter. Zuvor musste er eine Stellung mit zwei Leichtfiguren gegen Dame überstehen. Anish Giri muss gegen S.P. Sethuraman zwar nach einem Auftaktsieg im Tie-Break den Ausgleich hinnehmen, gewinnt dann aber die beiden Schnellpartien mit kürzerer Bedenkzeit überzeugend und ist mit 4:2 weiter. Levon Aronian geht gegen Maxim Matlakov sogar in die Blitzpartien. Diese gewinnt er und ist mit 5:3 weiter. Zuvor konnte Matlakov allerdings nervenstark zweimal einen Rückstand ausgleichen. Die Gastgeber aus Georgien freuen sich über den 2,5:1,5 Sieg von Baadur Jobava gegen Ian Nepomniachtchi. Nach drei Remisen gewinnt Jobava die vierte Partie mit Weiß. Seine Wahl war ein verzögertes c3 gegen die Najdorf-Verteidigung des Russen, der die Partie im 32. Zug einstellt. Sicher weiter kam Richard Rapport gegen Chao Li. Der Ungar gewinnt die erste Schnellschachpartie und gibt die zweite in Gewinnstellung Remis. Es ist nach Yi Wei bereits der zweite Chinese den Rapport ausschaltet. Weiter kam auch noch Liren Ding mit 2,5:1,5 gegen den S.G. Vidit. Damit ist auch der letzte Inder im Bewerb ausgeschieden. In der Runde der letzten 16 sind fünf Russen und drei Chinesen. Der Schlager im Achtelfinale lautet Vachier-Lagrave gegen Grischuk. Zumindest einer von vier Spielern mit einer Elozahl unter 2700 wird weiterkommen, da mit Rapport und Najer zwei davon aufeinandertreffen. (wk, Foto: Turnierseite)
Offizielle Website

Nepo und Caruana dominieren weiter, Ragger berichtet 26. Juni 2022
Workshop in Wien mit IA Marta Motuzova 25. Juni 2022
Queens‘ Festival: 2x Bronze und 1x Gold beim Qualifikationsturnier 25. Juni 2022
Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6 24. Juni 2022
Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier 23. Juni 2022
Ragger mit Bischwiller Meister in Frankreich 21. Juni 2022
Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier 20. Juni 2022
Außenseitersieg in der Schnellschach Staatsmeisterschaft 20. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Peyrer gewinnt Blitz Staatsmeisterschaft vor Blohberger 19. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo