Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

World Cup 2017 in Tiflis - 1. Runde ab 13:00 Uhr

Blogs
03. September 2017
  • Drucken

170901 WorldCup ankDer World Cup 2017 wurde gestern feierlich in Tiflis eröffnet und wird heute ab 13:00 Uhr MEZ mit der 1. Runde eröffnet. Am Start sind 128 Spieler, die sich über die kontinentalen Ausscheidungen qualifiziert haben oder eine andere Qualifikation vorweisen können. Von den Top-20 der Welt fehlt lediglich der Bulgare Veselin Topalov. Die Weltelite kämpft in Georgien um zwei Plätze für das Kandidatenturnier. Der attraktive Preisfonds von 1,6 Millionen Dollar sorgt dafür, dass auch Weltmeister Magnus Carlsen und WM-Finalist Sergej Karjakin am Start sind. Beide sind aber für das Kandidatenturnier bereits qualifiziert. Gespielt wird der World Cup im K.O.-System. Sollte es nach zwei Partien im Standardschach 1:1 stehen kommt es zur Entscheidung im Tie-Break mit Schnell- und falls erforderlich Blitzpartien. Carlsen und Karjakin befinden sich in der oberen Hälfte des Paarungbaumes und könnten im Halbfinale aufeinandertreffen. In diesem Fall würden sich wohl zwei Spieler aus der unteren Hälfte für das Kandidatenturnier qualifizieren. In dieser befinden sich von den Top-Stars Wesley So, Hikaru Nakamura, Vishy Anand, Fabiano Caruana und Shakhriyar Mamedyarov. Die Erfahrung zeigt aber, dass das Knock-Out-System oft für Überraschungen sorgt. Der Weg ins Finale wird mit Sicherheit ein steiniger. Carlsen trifft heute zum Auftakt mit Weiß auf Oluwafemi Balogun aus Nigeria. Der Mann aus Westafrika ist mit einer Elozahl von 2255 die Nummer 128 der Setzliste in Tiflis. Das engste Elo-Match liefern sich Alexei Drejew (2648) und Axel Bachman (2634). Sie sind die Nummern 64 und 65. Der Sieger spielt in der zweiten Runde mit größter Voraussicht gegen Carlsen. Der Verlierer muss sich, wie alle anderen Verlierer der ersten Runde, mit einem Preisgeld von 6.000 Euro trösten. (wk, Foto: Turnierseite)
Offizielle Website

Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo