Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Team EM - Österreich gegen Dänemark 3:1

Blogs
16. November 2015
  • Drucken

151116 em team r3Österreichs Frauenteam kommt gestern gegen Dänemark zu einem zweiten Sieg. In einem hart umkämpften Match bringt Anna-Lena Schnegg bei ihrem ersten Einsatz gegen Freja Vangsgaard das Team 1:0 in Führung. Eine Katharina Newrkla in Hochform legt mit einem zweiten Schwarzsieg rasch zum 2:0 nach. Allerdings kämpft zu diesem Zeitpunkt Regina Pokorna am Spitzenbrett mit einem Bauern weniger ums Remis während Veronika Exler in Zeitnot bange Momente zu überstehen hat. Doch Esmat Guindy verpasst ihre Chancen und gibt Exler die Chance zu einem Mattfinale. Das sichert den 3:1 Sieg, da Pokorna ihre Stellung nicht halten kann. Heute wartet mit Serbien ein starker Gegner. Das Herrenteam muss eine schmerzliche 1,5:2,5 Niederlage gegen Schweden hinnehmen. Dabei sah es knapp vor der Zeitkontrolle ganz nach einem rot-weiß-roten Sieg aus. Georg Fröwis trickst in gleicher Stellung Jonathan Westerberg (2496) aus und nimmt dem Schweden eine Qualität und in Folge die Partie ab. Ragger und Kreisl haben mit Weiß ausgeglichene Stellungen und David Shengelia steht gegen Tiger Hillarp Persson klar besser und schließlich sogar glatt auf Gewinn. Doch dann nimmt das Drama seinen Lauf. Ragger überzieht seine Stellung und fällt einem Gegenangriff von Nils Grandelius auf der h-Linie zum Opfer. Shengelia verpasst im 28. Zug den möglichen "Fangschuss" und vergibt dann, möglicherweise geschockt vom Verlauf der Spitzenpartie, seinen verbliebenen Vorteil und im 39. Zug auch noch die Chance die Partie wenigstens zu halten. Da Kreisl trotz Bemühungen sich für sein Team zu opfern "nur" zur Punkteteilung kommt steht das Team nach großem Kampf mit leeren Händen da. Schweden siegt 2,5:1,5. Österreich trifft heute auf Finnland und hofft auf einen ersten Sieg. In den Spitzenpaarungen gewinnt die Ukraine gegen Aserbaidschan ebenso mit 2,5:1,5 wie Russland gegen Spanien. Frankreich trennt sich von Ungarn 2:2. Daneben gegangen ist der erste Auftritt von Magnus Carlsen für Norwegen. Levon Aronian gewinnt die Spitzenpartie des Tages mit Schwarz und sichert Armenien den 2,5:1,5 Erfolg. In der Tabelle führen Russland und die Ukraine nach drei Runden mit dem Punktemaximum. Im Frauenbewerb halten Russland und Georgien ohne Punkteverlust die Spitze. Die heutigen Schlagerpaarungen versprechen viel Spannung und werden auf der Turnierseite und bei ChessBase ab 16:00 Uhr live übertragen. Auf der Turnierseite gibt es auch Live-Kommentare. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite
Ergebnisse bei Chess-Results

Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Erfolgreiches Finish in Batumi: Österreichs Teams überzeugen zum Abschluss 14. Oktober 2025
Spannende Schlussrunden für Österreichs Talente bei der Jugend-WM 2025 14. Oktober 2025
Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Ankündigung: Schach im Shop - Schnellschachturnier am 14. Oktober 07. Oktober 2025
Crowdfunding im Schach-Verein: Gemeinsam Großes bewegen 07. Oktober 2025
Österreich startet erfolgreich in die Schach-EM 2025 in Batumi 06. Oktober 2025
Sponsorvereinbarung zwischen dem ÖSFV und dem ÖSB! 01. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo