Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

ECC - Siberia schlägt Socar 3,5:2,5

Blogs
23. Oktober 2015
  • Drucken

151023 eccIm Spitzenspiel der 5. Runde besiegt Siberia den Elofavoriten Socar knapp mit 3,5:2,5. Die Russen waren dabei einem höheren Sieg näher als die Aserbeidschaner dem Ausgleich. Am Spitzenbrett bestätigten Kramnik und Topalov ihre "Freundschaft fürs Leben" um eine weitere Facette. Topalov verweigerte mit Kramniks "Zusatzlicht" zu spielen. Kramnik ist aber auch im "Blindschach" einer der Besten seiner Zunft und spielt Topalov trotz schlechter Beleuchtung strategisch an die Wand und bringt sein Team mit sichtlicher Genugtuung in Führung. Da Grischuk gegen Caruana die Berliner Mauer knackt, bleibt ein unnötiger Verlust von Li Chao gegen Adams ohne Folgen. In der Tabelle führt Siberia nun mit zehn Punkten vor acht Teams mit je acht Zählern. Heute kommt es zum möglicherweise vorentscheidenden Schlager gegen Alkaloid. Maria Saal feierte gestern eine hohen 5,5:0,5 Erfolg gegen Besiktas (TUR), einzig Ragger remisiert am Spitzenbrett gegen Ufuk Sezen Arat. Die Kärnter kämpfen sich mit diesem Erfolg zurück in die Live-Bretter der Top-8 Begegnungen und haben mit Oslo Schachkselskap (NOR) einen schweren aber schlagbaren Gegner. Feffernitz verliert gestern gegen HMC Calder (NED) mit 2:4. Am Spitzenbrett feiert Andreas Diermair gegen Niels Ondersteijn seinen zweiten Sieg und hat ungeschlagen mit 3,5 Punken und einer Performance von 2669 das beste Zwischenergebnis aller Österreicher. Heute  wartet mit Vasile Sanduleac bereits sein dritter GM, Feffernitz ist gegen Adare (IRL) leichter Favorit. Im Frauenbewerb ist das georgische Team Nona mit fünf Siegen klar auf Titelkurs. Lokalmatador Gambit besiegt mit SHSM Legacy Square die Nummer 2 des Turniers klar mit 3:1. Im Duell der Ex-Weltmeisterinnen legt Stefanova gegen Kosteniuk den Grundstein zum Erfolg. Gambit hat nun beste Chancen die drei russischen Teams hinter sich zu halten und Silber zu gewinnen. An einen Umfaller von Nona glaubt in Skopje niemand mehr. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite
Ergebnisse bei Chessresults: Offene Sektion, Frauen Sektion

282 Teilnehmer beim 44. St. Veiter Jacques-Lemans-Open 08. Juli 2025
Jugend-Schach 2025: Keine Terminüberschneidungen 08. Juli 2025
ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo