Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Frauen WM - Alle Favoritinnen sind draußen

Blogs
28. März 2015
  • Drucken

150328 wm frauenDas Viertelfinale der Frauen WM in Sotschi endet mit faustdicken Überraschungen, scheiden doch mit Humpy Koneru und Anna Muzychuk die letzten beiden großen Favoritinnen aus, nachdem es zuvor bereits Dzagnidze, Ju, Cmyilyte, Kosteniuk, Gunina und Zhao erwischt hatte. Neue Elofavoritin ist Mariya Muzychuk als Nummer 9 der Startrangliste. Die jüngere der beiden Schwestern wirft heute in einem dramatischen Tie-Break die indische Ex-Weltmeisterin und Favoritin Humpy Koneru aus dem Bewerb. Insbesondere in der zweiten Schnellpartie scheint Humpy auf dem Weg zum Sieg, greift aber in der entscheidenden Phase fehl und gibt Muzychuk die Chance zu einem sehenswerten taktischen Finale. Ihre Schwester Anna scheitert in den zweiten beiden Schnellschachpartien mit kürzerer Bedenkzeit an der Schwedin Pia Cramling. Eine weitere Sensation. Muzychuk scheitert vor allem an einer fehlenden Waffe gegen Cramlings Sizilianer. Sie holt nur einen schmeichelhaften Punkt aus drei Weißpartien. Nachdem sich die Inderin Dronavalli Harika bereits in den Standardpartien mit 1,5:0,5 gegen die georgische Überraschungsfrau Arabidze durchgesetzt hatte, ist Russlands Natalia Pogonina die Vierte im Bunde der Semifinalistinnen. Sie wirft vor allem dank zweier Schwarzerfolge mit dem Wolga-Gambit mit Zhao Xue die letzte Chinesin aus dem Bewerb. Pogonina liegt in der aktuellen Weltrangliste übrigens  hinter Eva Moser (Rang 33, Elo 2464) mit 2456 auf Rang 40. Die Schachgroßmacht China ist der große Verlierer des World Cups hat aber mit Hou eine WM Finalistin im Talon. Im Semifinale treffen morgen Muzychuk auf Harika und Cramling auf Pogonina. Alles ist jetzt möglich, alle vier dürfen sich aber bereits über die Teilnahme in der nächsten Grand Prix Serie freuen. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite (Live Übertragung, Live Kommentierung)

Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye! 07. August 2025
9. Schwarzatal Open startet in zwei Wochen 05. August 2025
Trainingsstruktur neu und Ausschreibungen Trainer 04. August 2025
GM Igor Glek gewinnt Schnellschachturnier in der Römerstadt 05. August 2025
Fernschach Newsletter 40 05. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo