Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Team EM - Heute warten Armenien und Russland

Blogs
10. November 2013
  • Drucken

Die EM könnte aus österreichischer Sicht zu Ende sein, liegt unser Herren-Team doch nach der zweiten Runde und einem erfreulichen 2:2 gegen die starken Rumänen mitten in der europäischen Elite auf Rang 9 in der Zwischentabelle. Gestern endeten alle vier Partien mit umkämpften Remisen, wobei Kreisl und Diermair gegen die GM´s Parligras (2576) und Nevednichy (2590) beeindruckend sicher die Stellungen im Gleichgewicht halten. Nur Ragger musste sich gegen Lupulescu (2630) gehörig strecken um nach einem spannenden Schlagabtausch das 2:2 zu sichern. Nie gefährdet war Shengelia mit Schwarz gegen Jianu (2565). Unsere Damen feierten gegen die Tschechische Republik, einen unmittelbaren Nachbarn der Setzliste, mit 2,5:1,5 in einem hartumkämpften Match einen ersten Sieg. Veronika Exler bringt Österreich überzeugend gegen WIM Olsarova (2248) mit 1:0 in Führung. Katharina Newrkla hält mit ihrem zweiten Remis gegen WIM Havlikova (2237) den Vorsprung, während Anna-Lena Schnegg gegen Olga Sikorova (2278) nach einigen taktischen Scharmützel mit einem Mehrbauern im Springerendspiel auf Sieg zu stehen scheint. Allerdings findet die junge Tirolerin nicht den besten Plan und verliert dann völlig den Faden und die Partie. So lag es an Eva Moser eine zwischenzeitlich schlechte Stellung gegen WGM Kulovana im Endspiel noch zu drehen und den Sieg zu sichern. In Summe ein verdienter Erfolg unserer Damen. International gesehen ist die zweite Runde ein Desaster für Russland. Die Damen verlieren gegen Israel (Startnummer 15 !!) ebenso mit 1,5:2,5 wie die Herren gegen die Türkei (18 !!!). Heute warten auf Österreich schwere Brocken und mit Armenien und Russland jeweils die Nummer Zwei der Setzliste. An den Spitzenbrettern spielen Aronian gegen Ragger bzw. Gunina gegen Moser. Beginn der Live Übertragung ist um 15:15 Uhr. (wk, Foto: ChessBase)
Ergebnisse bei Chess-Results: Offene Klasse, Damen
Turnierseite, ECU

Nepo und Caruana dominieren weiter, Ragger berichtet 26. Juni 2022
Workshop in Wien mit IA Marta Motuzova 25. Juni 2022
Queens‘ Festival: 2x Bronze und 1x Gold beim Qualifikationsturnier 25. Juni 2022
Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6 24. Juni 2022
Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier 23. Juni 2022
Ragger mit Bischwiller Meister in Frankreich 21. Juni 2022
Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier 20. Juni 2022
Außenseitersieg in der Schnellschach Staatsmeisterschaft 20. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Peyrer gewinnt Blitz Staatsmeisterschaft vor Blohberger 19. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo