Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Viktor Gazik gewinnt das Graz Open

Blogs
25. Februar 2019
  • Drucken

190225 graz opIm Graz Open liefert der jugendliche Slowake Viktor Gazik einen überzeugenden Überraschungssieg. Gazik startet mit sieben Siegen in Serie und lässt sich auch durch eine Niederlage in der Vorschlussrunde gegen Quentin Loiseau nicht aus der Bahn werfen. In der Schlussrunde besiegt er nach Istratescu mit Vahap Sanal seinen zweiten Großmeister und sichert sich mit acht Punkten und einer Performance von 2764 (!) das erste Preisgeld. Eine GM-Norm verpasst Gazik allerdings weil ein dritter GM-Titelträger fehlt. Den zweiten Platz sichert sich der topgesetzte Russe Dmitry Kryakvin mit sieben Punkten vor seinem Landsmann Maxim Turov, der eine Gruppe von sechs Spielern mit je sechseinhalb Punkten anführt. Bester Österreicher wird mit Lukas Leisch ebenfalls ein Jugendlicher. Leisch erreicht mit fünfeinhalb Punkten den 25. Platz unter 122 Teilnehmern der A-Gruppe. Die steirische Hoffnung Andreas Diermair findet diesmal nicht zu seiner Form und landet mit fünf Punkten als Achter der Setzliste nur am 41. Platz. Immerhin ist er damit vor Danner, Khalakhan und Kravanja bester Steirer. Gute viereinhalb Punkte gelingen der ÖSB-Nationalspielerin Denise Trippold und dem steirischen Talent David Schernthaner. Beide können sich über ein Eloplus freuen. Im B-Bewerb siegt der Türke Benan Kazdaglic mit acht Punkte vor dem Deutschen Ediz Kocak (7,5). Eine Talentprobe legt der Grazer Philipp Wendl ab. Er landet als 57. der Setzliste am 15. Platz und gewinnt 164 Elopunkte. Ein dickes Eloplus gibt es mit 102 Punkten auch für den Fürstenfelder Alexander Zaytsev. In der C-Gruppe feiern die Polen Michal Pazdzior (8,5) und Mateusz Rog (8) einen Doppelsieg. Das fünfrundige Wochenendturnier wird eine Beute von Patrick Glebenegger (4) vor Florian Mostbauer (3,5). (wk)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chessresults

Nepo und Caruana dominieren weiter, Ragger berichtet 26. Juni 2022
Workshop in Wien mit IA Marta Motuzova 25. Juni 2022
Queens‘ Festival: 2x Bronze und 1x Gold beim Qualifikationsturnier 25. Juni 2022
Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6 24. Juni 2022
Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier 23. Juni 2022
Ragger mit Bischwiller Meister in Frankreich 21. Juni 2022
Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier 20. Juni 2022
Außenseitersieg in der Schnellschach Staatsmeisterschaft 20. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Peyrer gewinnt Blitz Staatsmeisterschaft vor Blohberger 19. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo