Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

GM Harutjunyan aus Armenien siegt in Innsbruck

Blogs
02. September 2018
  • Drucken

180902 innsbruck opGiorgio GUGLER (GIORGIO EVENTS) hat sich mit der Organisation des 2. internationalen Schachopen in Innsbruck selbst übertroffen. Nicht nur, dass es wohl eine der größten Schachveranstaltungen in Tirol ins Leben gerufen hat, auch was die Durchführung der verschiedenen Turniere betraf, war alles bestens geplant und ausgeführt. Das stark besetzte OPEN A, bei dem sogar zwei Normen auf Grund der erbrachten Leistungen vergeben werden konnten - die Inderin WFM Aashna MAKHIJA schaffte eine WIM-Norm, der Pole FM Piotr PIESEK konnte sogar ein GM Norm erreichen - endete mit einem Sieg des armenischen GM Gevorg HARUTJUNYAN, der es auf 7 Punkte gebracht hatte. Punktegleich nur durch die etwas schlechtere Zweitwertung getrennt landeten der holländische GM Erik VAN DEN DOEL und eben der Pole FM Piotr PIESEK auf den Plätzen 2 und 3. Als bester Österreicher zeichnete sich Radoslaw GAJEK von den Schachfreunden Graz aus, der mit 6,0 Punkten den 8. Platz belegen konnte. Die Kategoriepreise erhielten: als bester Junior U14 - Siddharth Jagadeesh aus Singapur; bester U18 Spieler - IM Sergei Lobanov; bester S60 - Valeri Loginov; bester S70 Spieler - IM Robert Behling; als Bester unter 2100 Elo - WFM Makhija Aashna, unter 2200 Elo - Philipp PALI, unter 2300 Elo - FM Maximilian Ruff; unter 2400 Elo - IM Christian Koepke. Das OPEN B (bis Elo 2000) gewann der Tiroler Nachwuchsspieler der Tiroler Schachschule Innsbruck Laurin WISCHOUNIG (7,5 Punkte) vor dem Jugendspieler Adam SVANDA aus der Tschechei (7,0 P.) und Max PERNERSTORFER vom SK Raika Eggenburg (6,5 P.). Auf den Plätzen folgten ebenfalls mit 6,5 Punkten Alfred WERSCHING (SK Hornstein), Marco SCHRANZHOFER (SK Völs&Hak Ibk) und David HAMMER aus Absam. (wk, Text/Foto: Veranstalter)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results

Zwei neue Bundestrainer für den Österreichischen Schachbund 12. November 2025
Weltmeister Gukesh scheidet aus: Überraschungen in Runde 3 des FIDE World Cups 11. November 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Historische Medaillen für Borrmann und Dotzer 07. November 2025
Alekseenko souverän weiter, Blohberger verpasst Sensation nur knapp 06. November 2025
Nachruf Alexander Fauland (1964–2025) 06. November 2025
Gallipoli 2025 – Ein würdiges Fest des Seniorenschachs 04. November 2025
Erfolgreiche Halbzeit für Österreichs Nachwuchstalente in Budva 03. November 2025
Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025 03. November 2025
5. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress - Ankündigung 31. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo