Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Stanec siegt erneut beim Stockerau Open

Blogs
15. Mai 2018
  • Drucken

180515 stockerauVon 10. bis 13. Mai rauchten bei der 16. Auflage des Stockerauer Schach-Opens wieder die Köpfe. 125 Schachspieler und Schachspielerinnen, eingeteilt in 3 Kategorien (A-, B- und C-Turnier), kämpften in 5 Runden um die Punkte. Die Spitzengruppe war heuer noch stärker als im Vorjahr, neben GM Nikolaus Stanec fanden sich auch die 4 IMs Georg Kilgus, Jaroslav Bures, Harald Schneider-Zinner und Harald Grötz im Stockerauer Veranstaltungszentrum ein. Erfreulich war auch die hohe Zahl an teilnehmenden Jugendlichen. Im A-Turnier entwickelte sich ein spannendes Rennen um Rang 1. Mit einem Sieg in der letzten Runde konnte der vielfache Staatsmeister GM Niki Stanec seinen Vorjahressieg in Stockerau wiederholen und mit 4,5 Punkten triumphieren. Rang 2 ging aufgrund der besseren Zweitwertung an den Brünner IM Jaroslav Bures, dicht gefolgt von IM Schneider-Zinner, IM Kilgus sowie Thomas Bauer, alle mit 4 Punkten. Den Jugendpreis holte sich das große Nachwuchstalent Konstantin Peyrer. Beste Dame im Feld wurde WIM Karmen Mar aus Slowenien, der Seniorenpreis S50 ging an FM Joachim „Joe“ Wallner. Das B-Turnier (bis 1900 Elo) war mit 54 Teilnehmern sehr gut besetzt. Auch hier gab es ein knappes Ergebnis. Lokalmatador Christian Rauch setzte sich mit 4,5 Punkten aufgrund der besseren Buchholz-Wertung vor dem Vorjahressieger Peter Wendlinger an die Spitze. Platz 3 ging an den ehemaligen Fernschach-Weltmeister Tunc Hamarat, gefolgt von Manfred Edenhauser und Gerhard Mischek. Beste Dame wurde Lea Stadlinger, der Jugendpreis ging an U8-Staatsmeister Tobias Englisch. Das C-Turnier (unter 1600 Elo) wurde zur Beute von Jugendspieler Peter Schellenbauer, der als einziger 4,5 Punkte erzielte. Ihm folgten 3 Spieler mit je 4 Punkten: Lothar Handrich, Patrick Fuchs und Erwin Geppert. Ebenfalls in die Preisränge schafften es Christian Strassmair und der Stockerauer Ernst Herdt. Bester Jugendlicher im C-Turnier wurde Philipp Bui. Das Turnier wurde vom Schiedsrichtertrio IS Peter Stadler, FS Christian Kindl sowie RS Dieter Amberger souverän geleitet; die vielfach gelobte Organisation übernahmen wieder die Mitglieder des Stockerauer Schachvereins. Auch die Spielbedingungen im Veranstaltungszentrum riefen erneut positive Rückmeldungen hervor. (wk, Text/Foto: SV Stockerau)
Website Stockerau, Ergebnisse, Fotos

Nachlese: Schachimedes-Feriencamps 18. September 2025
Anatol Vitouch schreibt neue wöchentliche Schachkolumne im Online-STANDARD 17. September 2025
Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo