Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

St. Veit - Ultimativer Battle von Gutman & Bosiocic

Blogs
16. Juli 2016
  • Drucken

160716 op stveit18-jährige Wiener-Amazone Min Wu zeigt sensationelles Finale, besiegt deutschen FM Müller und wartet mit stolzen fünf Zählern auf FM Metz (D). Bis dato hat Min ein Eloplus von 130 Punkten auf ihrem Turnierkonto. Das Österreicherpaket beamt sich derweil aus bzw. dem engsten Nahbereich der Top 10 der 35. Jacques Lemans Open und Rundenprofiteur wird Wiener IM Helmut Kummer, der Ländle-FM Fabian Matt in die Schranken weisen kann und jetzt seinen guten Zwischenrang sieben gegen GM Davor Rogic, der von Altmeister & Leader Gutman zuvor im Kampf um Endrang-1 geschlagen wurde, verteidigen muss. Der Weg zum dritten Gesamtsieg in Serie wird, heute, am Finaltag, in einer halben Stunde, mit Beginn 10 Uhr, für den kroatischen GM Bosiocic denkbar schwer, trotzdem er gestern seinen Favoritenstatus gegen deutschen Oliver Weiß in trockene Tücher brachte. 3,5 Buchholzpunkte, bei jeweils 6,5 Zwischenzählern, weniger im Haben als Leader Gutman und Nachzug im Duell gegen italienischen Ex-Sieger IM Flavio Guido. Währenddessen der 71-jährige Tausendsassa Gutman Anzugsvorteil gegen den polnischen IM Radoslaw Gajek hat und sich diesmal am denkbar knapp entwischten Gesamtsieg aus dem Vorjahr revanchieren könnte, ja muss. Gutes Finish bringt den steirischen IM Georg-best-Danner auf 5,5 Punkte und ein Top-10-Spiel gegen deutschen IM Thorben Koop. (wk, Text: A. Eichhorn, Foto: F. Knapp)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results


Karl Lang verteidigt Platz an Sonne

Der 55-jährige SV Volksbank Feldkirchen-Obmann Karl Lang verteidigt mit einem x seine Führung gegen Mayrhuber um einen halben Punkt. Askö-Finkensteiner Martin Kahlig, Ex-Sieger, ist einen halben Zähler zurück und könnte der erste B-Akteur werden mit einem zweiten Gesamtsieg. Dazu fehlt ein Sieg im Topfinalspiel gegen Lang. Das zweite finale Topspiel gestalten Harald Enne und Tobias Mayrhuber. Dabei werden die ersten beiden Podestränge ausgemacht.

Im Jugendopen

steht Daniel Lepuschitz, Post SV Kärnten, vor seinem ersten prestigereichen Gesamtsieg. Er führt um einen halben Zähler auf deutschen Verfolger Ramon Schuh (Lukas Stadlinger) und trifft auf Emma Beraldo.

Nachlese: Schachimedes-Feriencamps 18. September 2025
Anatol Vitouch schreibt neue wöchentliche Schachkolumne im Online-STANDARD 17. September 2025
Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo