Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Jozsef Horvath ist der Sieger in Aschach

Blogs
31. Dezember 2014
  • Drucken

141231 aschachEtwas mehr als 250 Schachfreunde aus vielen Ländern fanden auch heuer wieder den Weg in den malerischen Schiffermarkt Aschach an der Donau nahe Linz in Österreich. Herrschten Weihnachten noch fast frühlingshafte Temperaturen, sorgte Frau Holle rechtzeitig zu Turnierbeginn für eine traumhafte Winterlandschaft. Die Spielbedingungen bei diesem Turnier wurden heuer nochmals verbessert indem man einen besseren Raum für das C-Turnier adaptieren konnte und wie immer bemühten sich die Ausrichter ihrem Ruf als „Turnier bei Freunden“ gerecht zu werden. So wurden heuer Side Events für die Spieler angeboten, die von Fitness bis zu Feiern viele Geschmäcker abdeckten. Kommen wir zum Sportlichen: Angeführt wurde das Turnier von GM Andrei Istratescu der aktuellen Nummer 151 der Welt aus Frankreich, der zwar keine Partie verlor und in Runde 5 den späteren Turniersieger schlug, aber dennoch drei Remisen abgab und daher nach Zweitwertung mit dem dritten Rang vorlieb nehmen musste. Zweiter wurde IM Jacek Stopa aus Polen. Trotz seiner Niederlage in der 5. Runde schaffte es GM Jozef Horvath aus Ungarn nach 2008 das Turnier ein zweites Mal zu gewinnen!
(wk, Foto/Text: Veranstalter, Günter Mitterhuemer)
Infos/Ergebnisse/Fotos siehe: http://www.donauopen.at


Einzelergebnisse, Partien, Fotos und viel mehr Infos können Sie auf der Homepage www.donauopen.at finden, dort wird auch die Ausschreibung für das Turnier 2015 ab Spätsommer zu finden sein und der Veranstalter würde sich freuen, sie beim „Turnier bei Freunden“ in Aschach begrüßen zu dürfen.

Endstände 23. Internationalen Donauopen Aschach 2014:


A-Turnier

1.    GM Jozsef Horvath (HUN)
2.    IM Jacek Stopa (POL)
3.    GM Andrei Istratescu (FRA)
95 Teilnehmer


B-Turnier

1.    Dominik Ly (AUT)
2.    Arztmann Nils (AUT)
3.    Edenhauser Manfred (AUT)
99 Teilnehmer


C-Turnier

1.    Lisa Berger (AUT)
2.    Josef Schmidbauer (GER)
3.    Christopher Ehs (AUT)
58 Teilnehmer

Historische Medaillen für Borrmann und Dotzer 07. November 2025
Alekseenko souverän weiter, Blohberger verpasst Sensation nur knapp 06. November 2025
Nachruf Alexander Fauland (1964–2025) 06. November 2025
Gallipoli 2025 – Ein würdiges Fest des Seniorenschachs 04. November 2025
Erfolgreiche Halbzeit für Österreichs Nachwuchstalente in Budva 03. November 2025
Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025 03. November 2025
5. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress - Ankündigung 31. Oktober 2025
MOKE Rapid Rallye – Zwischenstand und Einladung 31. Oktober 2025
1200 Nachwuchsspieler bei Jugend-EM in Montenegro 29. Oktober 2025
Vladislav Kundianok gewinnt Rudolf-Spielmann-Gedenkturnier am Semmering 28. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo