Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

8. Salzkammergut Schachopen

Blogs
10. Juni 2014
  • Drucken

140610 ischlBad Ischl wurde am Pfingstwochenende wieder zum Mekka für Schachspieler aus 10 Nationen. Über 200 Schachfreunde durften vom 6. bis 9. Juni 2014 in den 4 Hauptturnieren, im Jugendturnier und im Blitzturnier begrüßt werden. Das Team des 1. SK Bad Ischl sorgte in der Trinkhalle wieder für exzellente Spielbedingungen, die Schiedsrichter Mostbauer, Huemer, Rockenbauer, Wunderl, Lieb und Almert konnten sich über ein Turnier mit wenig Arbeit freuen. Nun zum Schachlichen: In der Königsklasse, vulgo „A-Turnier“ spielte sich Maximilian Neef aus Leipzig an die Spitze der 52 Teilnehmer. Lediglich Peter Hildenbrand konnte dem Turniersieger ein Remis im Turmendspiel abringen. Auf den Plätzen landeten Valeriy Yavorovsky aus der Ukraine und Leopold Jakits aus Klagenfurt. (wk, Bericht: Margit Almert)
Ergebnisse, Turnierseite


In der B-Gruppe, die dieses Jahr 51 Spieler umfasste konnte sich Markus Gröbl aus Wien vor Michael Förster aus Deutschland und Michael Brandl aus Gmunden durchsetzen. Dieses Jahr gab es in dieser Gruppe erstmals internationale Elopunkte zu gewinnen.

Das C-Turnier sah mit Anatol Lederer aus Salzburg einen eindeutigen Sieger, der vereinslose Thomas Krutzler und Radu Borz landeten ebenfalls am Stockerl. 28 Spieler waren in der teilnehmermäßig schwächsten Gruppe angetreten.

Heuer neu eingeführt wurde die D-Gruppe, hier gab es mit 33 Teilnehmern eine klare Bestätigung für den Veranstalter. Siegreich ging mit Christopher Ehs ein Stammgast hervor, Christian Strassmair aus Vorchdorf holte in dieser Gruppe Silber, Bronze ging an Matthias van Baaren aus Wien.

Das Blitzturnier wurde heuer erstmals in zwei Gruppen ausgetragen, 67 Spieler blitzen am Samstagabend um FIDE-Blitzelopunkte und über 300 Euro zusätzliches Preisgeld. Den Löwenanteil am Preisfonds holte sich Florian Sandhöfner, das Hobbyturnier gewann Franz Winterauer aus Bad Goisern.


Im Jugendturnier durften sich die Veranstalter über zahlreiche Teilnahme aus Wien und der Steiermark freuen, die Oberösterreicher wurden zahlenmäßig heuer leider vermisst – schade, und hoffentlich gibt es ein Wiedersehen nächstes Jahr! 45 Jugendliche matchten sich im wunderschönen Sparkassensaal, der von der Sparkasse Salzkammergut zu einem absolut jugendfreundlichen Preis angeboten wurde, vielen Dank dafür! Die U8-Gruppe gewann Leopold Wagner aus Vorarlberg, in der U10 holte Andrija Guskic aus Wien Gold, in der U12 konnte sich Michael Pisnyachevskiy, ebenfalls Wien, den Sieg holen. In der „U12/14/16-Gruppe“ obsiegte Leon Fanninger aus Oberndorf/Salzburg, die U14-Kategorie holte sich Alexander Simon aus Ansfelden, die U16 ging konkurrenzlos aber nicht minder verdient an Christoph Brandauer aus Gmunden.

Insgesamt gab es für die Veranstalter nur positive Rückmeldungen, ein Dank geht daher auch an das Team der Trinkhalle Bad Ischl, die ausgezeichnete Spielbedingungen ermöglichten.

Der Termin für 2015 steht auch schon fest: 22. bis 25. Mai 2015 – unbedingt freihalten und bei einem der größten Schachfeste Österreichs dabei sein!

282 Teilnehmer beim 44. St. Veiter Jacques-Lemans-Open 08. Juli 2025
Jugend-Schach 2025: Keine Terminüberschneidungen 08. Juli 2025
ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo