Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Wiener Schulen erobern Venedig - GRG 16 Maroltingergasse gewinnt!

Blogs
12. November 2013
  • Drucken

Großartiger Auftritt der Wiener Schulen beim Internationalen Städteturnier Wien-Venedig Köln am 8./9. November in Venedig. Im U16-Bewerb (37 Vierer-Teams) siegte das GRG 16 Maroltingergasse vor dem GRG 3 Hagenmüllergasse.  Im U 19-Bewerb (18 Teams) wurde das GRG 21 Ödenburgerstraße Zweiter. Damit reist der riesige Wanderpokal für die Städtewertung wieder für ein Jahr nach Wien. Es war die 14. Auflage des Internationalen Städte-Turniers Wien-Venedig-Köln, ein Schulschach-Mannschaftsturnier, das 1999 von Prof. Rubisch (GRG 3 Hagenmüllergasse) ins Leben gerufen wurde und seither abwechselnd in diesen drei Städten (und einigen mehr) ausgetragen wird. Sieben Runden zu 40 Minuten waren an eineinhalb Tagen zu spielen, diesmal in einem stimmungsvollen Turniersaal, nämlich der (aufgelassenen) gotischen Kirche Santa Catarina aus dem 11. Jahrhundert.

Das GRG 16 Maroltingergasse trat mit einem jungen Team im U16-Bewerb an (Felix Blohberger, Sophie Stichlberger, Jakob Schuh, Bianca Blohberger, Tim Stichlberger) und konnte in den letzten dramatischen Runden mit knappen Mannschaftssiegen alle Gegner aus dem Weg räumen. Überragende Leistungen auf den  Bretter 1 und 2 lieferten Felix Blohberger (6/7) und Sophie Stichlberger (7/7). Im U19-Bewerb wurde das Team des GRG 21 Ödenburgerstraße (Fraundorfer, Wolfrum, Pock, Lang)  hervorragender Zweiter und musste nur dem überlegenen Lyceo Veronese aus Chioggia den Vortritt lassen. (wk, Bericht/Foto: Martin Stichlberger)



U 16 (37 Teams):

1. GRG 16 Maroltingergasse (Wien)       13 Mannschaftspunkte/ 19,5 Brettpunkte

2. GRG 3 Hagenmullergasse (Wien)       11 / 21

3. Lyc Giordano Bruno (Venedig)           11 / 20,5

4. Lyc  Righi (Chioggia)                         11 / 20,5

5. Lyc Benedetti (Venedig)                    11 / 20

6. GRG 21 Franklinstrasse  (Wien)         10 / 19



U-19 (18 Teams):

1. IIS Veronese (Chioggia)                    14 / 23

2. GRG 21 Ödenburgerstraße (Wien)      10 /17

3. Stadtgymnasium Köln-Porz                10 /16,5

4. Lyc. G. Bruno (Venedig)                     10 / 16,5

5. GRG 3 Hagenmüllergasse (Wien)           8 / 16

6. GRG 9 Glasergasse (Wien)                   8 /15,5




Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye! 07. August 2025
9. Schwarzatal Open startet in zwei Wochen 05. August 2025
Trainingsstruktur neu und Ausschreibungen Trainer 04. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo