Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

EM Rapid/Blitz 0818: Drei Medaillen in Tallin

Blogs
03. Dezember 2019
  • Drucken

191203 wm0818 rapblitzÖsterreich darf sich bei den Europameisterschaften der Jugend im Rapid und Blitz, sie wurden vom ersten bis dritten Dezember in Tallin, Estland, ausgetragen, über weitere Medaillen freuen. Bundesjugendtrainer Siegfried Baumegger hatte für die EM mit Felix Blohberger, Lukas Leisch (beide U18), Dominik Horvath, Konstantin Peyrer (beide U16) und Marc Morgunov (U14) das bestmögliche Team nominiert. Die Asse Blohberger und Horvath haben diesmal zwar nicht gestochen, dafür sind Peyrer und Morgunov in die Presche gesprungen.

Peyrer darf sich hinter dem frischgebackenen Europameister Filip Haring aus der Slowakei mit sechseinhalb Punkte im Rapid, dank eines Sieges im direkten Duell gegen den punktegleichen Maksims Goluboskis (LAT), über Silber freuen. Eine großartige Leistung des Wieners. Horvath erreicht fünf Punkte und landet am 16. Platz. In der U14 sprengt Marc Morgunov mit sieben Punkten aus neun Partien eine vierköpfige weißrussische Phalanx (!!) und holt hochverdient die Bronzemedaille. In der U18 verpasst Blohberger mit sechs Punkten nur knapp eine Medaille. Er wird Fünfter, Leisch gelingen fünf Punkte und ein 16. Platz. Im darauf folgendem Teambewerb verpasst Österreich mit Blohberger, Horvath, Morgunov und Leisch mit dem vierten Platz das in griffweite liegende Podest knapp.

Im Blitz wird im Gegensatz zu Rapid nur in den Gruppen U18, U14 und U10 gespielt. In der U14 gewinnt Marc Morgunov mit siebeneinhalb Punkte eine zweite Bronzemedaille und erhöht damit weiter die österreichische Medaillenbilanz. In der U18 landet ein Österreicherpaket bestehend aus Peyrer, Blohberger und Leisch auf den Plätzen 8-10 inmitten von acht Spielern mit je sechs Punkten. Nicht laufen will es diesmal für Horvath. Er landet nur am 29. Platz. Aus Österreich waren zudem noch die Rosol Brüder am Start. Der Jüngere, Philip, erreichte in der U10 im Rapid sechs Punkte aus neun Partien und einen 33. Platz unter 121 Teilnehmern.

Ab Donnerstag finden in Tallin auch die Rapid/Blitz Europameisterschaften der offenen Klasse statt. Blohberger, Horvath und Morgunov werden auch daran teilnehmen, dazu kommt noch Valentin Dragnev. (wk)

Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results

Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Erfolgreiches Finish in Batumi: Österreichs Teams überzeugen zum Abschluss 14. Oktober 2025
Spannende Schlussrunden für Österreichs Talente bei der Jugend-WM 2025 14. Oktober 2025
Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Ankündigung: Schach im Shop - Schnellschachturnier am 14. Oktober 07. Oktober 2025
Crowdfunding im Schach-Verein: Gemeinsam Großes bewegen 07. Oktober 2025
Österreich startet erfolgreich in die Schach-EM 2025 in Batumi 06. Oktober 2025
Sponsorvereinbarung zwischen dem ÖSFV und dem ÖSB! 01. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo