Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Florian Mesaros ist Doppel-Europameister in Budva, Blohberger holt zweite Medaille im Blitzschach

Blogs
23. Juni 2017
  • Drucken

170623 em0818 blitzFlorian Mesaros krönt sich nach seinem Sieg im Schnellschach in Budva auch noch mit dem Titel im Blitzschachbewerb U18. Insgesamt ist es für Mesaros gemeinsam mit dem Schnellschachtitel 2015 und jenem mit dem Team im Vorjahr bereits sein vierter EM-Titel. In Budva war Mesaros "nur" die Nummer 6 der Startrangliste, umso höher sind seine Titel einzuschätzen. Den Europameistertitel im Blitzschach gewinnt er nervenstark mit zwei Siegen in den Schlussrunden dank besserer Zweitwertung vor dem Slowenen Vid Dobrovoljc und Felix Blohberger. Der Elofavorit Leon Livaic (2474) aus Kroatien folgt mit einem halben Punkt Rückstand am vierten Platz. Sensationell ist die Bronzemedaille von Blohberger zu bewerten. Im Blitzschach gab es nur die Altersklassen U18, U14 und U10. Der Wiener ist noch in der U16 startberechtigt und musste sich im Blitz deutlich älterer Konkurrenz stellen. In der U14  ging es im Kampf um Medaillen noch enger her. Am Ende sind sechs Spieler punktegleich, darunter die beiden Österreicher Dominik Horvath und Marc Morgunov. Horvath ging sogar als Führender in die Schlussrunde, verliert aber wie schon im Schnellschach gegen den Slowenen Jan Subelj, der sich dank besserer Zweitwertung seinen zweiten Titel holt. Horvath und Morgunov verpassen mit den Plätzen fünf und sechs denkbar knapp die Medaillenplätze. Konstantin Peyrer landet mit fünf Punkten am 23. Platz. Im Mädchenbewerb U18 holen Jasmin-Denise Schloffer und Chiara Polterauer jeweils fünf Punkte, Nikola Mayrhuber drei. Schloffer ist in der Tabelle am 8. Platz die Beste. Im abschließenden Superfinal, einem K.O.-Turnier der Medaillengewinner im Schnellschach, scheitern alle Österreicher am späteren Sieger Valeriy Kasakovskiy. Dominik Horvath verliert in der ersten Runde mit 0,5:1,5, Florian Mesaros im Viertelfinale mit 0:2 und Felix Blohberger im Semifinale mit 0,5:1,5. Blohberger darf sich aber über einen dritten Platz freuen. In Summe sind die Europameisterschaften in Budva für die österreichische Jugend mit 2x Gold, 1x Silber und 3x Bronze die erfolgreichsten bisher. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results: Blitzschach Einzel, Superfinal

282 Teilnehmer beim 44. St. Veiter Jacques-Lemans-Open 08. Juli 2025
Jugend-Schach 2025: Keine Terminüberschneidungen 08. Juli 2025
ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo