Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Jugend EM - Sensationeller 4. Platz von Florian Mesaros

Blogs
28. August 2016
  • Drucken

160829 wm 0818Florian Mesaros ist der Held des österreichischen Teams bei der Jugend Europameisterschaft in Prag. Der Burgenländer kämpft in der Schlussrunde mit Schwarz gegen den Russen Timur Fakhrutdinov im direkten Duell um den Europameistertitel. Mesaros zeigt immensen Kampfgeist und erst nach 119 Zügen muss er ins Remis einwilligen. Fakhrutdinov wird damit Erster, Mesaros muss sich punktegleich mit dem Dritten nach Feinwertung mit Rang 4 begnügen. Trotz der hauchdünn verpassten Medaille ist das ein riesengroßer Erfolg, nicht zuletzt weil Mesaros nur als Nummer 37 gesetzt war. Zudem ist es der erste Top-10 Platz eines Burschen bei Welt- und Europameisterschaften seit 2006. Damals waren Markus Ragger 4. Plätze bei der WM und EM gelungen. Erfolge für Mesaros und Angelina Zhbanova gab es bei der Wahl der besten Partie in den Altersklassen U14, U16 und U18. Beide gewinnen den Preis in ihrer Altersklasse mit Partien aus der 6. Runde. Zhbanova holt bei den Mädchen U14 vier Punkte gegen starke Gegnerschaft und macht mit 123 Punkte das größte Eloplus. Ein tolles Finale mit drei Siegen in Serie bringt Marc Morgunov in der U12 noch den 13. Platz mit 6,5 Punkten. Achtzehnte Plätze gelingen bei den Mädchen Kata Vicze (U10, 6 Punkte) und Denise Trippold (U18, 5 Punkte). Die Niederösterreicherin hat lange vorne mitgespielt und in der Schlussrunde noch einen Top-10 Platz in Griffweite. Ein Plusresultat mit 5 Punkten holen noch William Shi (B10), Daniel Morgunov (B14), Martin Christian Huber (B18) und Chiara Polterauer (G16). Gute Eloleistungen gelingen zudem Tobias Englisch, Adam Szigeti (beide B8), Isac Vojic (B10), Benjamin Kienböck (B10), Carmina Handrich (G8) und den Katter-Schwestern Marlene (G10) und Katharina (G12). Bundesjugentrainer Siegfried Baumegger darf sich über eine gute EM freuen und optimistisch auf die kommenden Weltmeisterschaften blicken. (wk, Fotos: Ursula Huber)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results, Fotos (ÖSB-Fotogalerie)
Die preisgekrönten Partien von Mesaros und Zhbanova

Anatol Vitouch schreibt neue wöchentliche Schachkolumne im Online-STANDARD 17. September 2025
Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo