Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Nakamura gewinnt in St. Louis "Rapid & Blitz"

Blogs
17. August 2018
  • Drucken

Extrem spannend verlief der Kampf um den Turniersieg im "Rapid & Blitz" in St. Louis. Hikaru Nakamura und Shakriyar Mamedyarov liefern sich über die gesamte Länge beider Bewerbe ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Entscheidung um den Turniersieg fällt in den direkten Blitzpartien. Hier ist Nakamura der Glücklichere. In der achten Partie des esten Blitztage stellt Mamedyarov in Gewinnstellung die Partie gegen den Amerikaner einzügig ein. Dieses Drama wiederholt sich in der Vorschlussrunde. Zu diesem Zeitpunkt führt Nakamura mit einem Punkt Vorsprung. Erneut verpasst Mamedyarov eine gewinnbringende Fortsetzung und überzieht im Bestreben gewinnen zu müssen. Nakamura gewinnt somit nach Paris sein zweites Turnier in der Grand Chess Tour 2018 und übernimmt zudem von Wesley So, dem es diesmal mit einem achten Platz gar nicht läuft, mit 33 Punkten auch die Führung in der Gesamtwertung. Neuer Zweiter ist nach einer grandiosen Vorstellung im Blitzschach Maxime Vachier-Lagrave. Er gewinnt den Blitzbewerb mit 13,5 Punkten souverän vor Nakamura 10,5 und Grischuk (9,5) und katapultiert sich damit im "Rapid § Blitz" in St. Louis und in der Gesamtwertung, mit 25 Punkten, auf den zweiten Platz, einen Punkt vor Karjakin und zwei Punkte vor So. Diese drei Spieler haben auch besten Chancen mit einem "normalen" Ergebnis beim heute beginnenden Sinquefield Cup neben Nakamura das Finale der besten Vier in London zu erreichen. Chancen hat noch Levon Aronian, er müsste aber vier Punkte auf So gut machen. Mamedyarov ist mit acht Punkten Rückstand auf So wohl so gut wie aus dem Rennen. Der Sinquefield Cup wird heute eröffnet, die erste Runde findet morgen um 20:00 Uhr MEZ statt. Weltmeister Magnus Carlsen ist diesmal mit einer Wild Card dabei und spielt statt Dominguez. (wk, Foto: Turnierseite)
Saint Louis Rapid & Blitz, Sinquefield Cup

Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Staatsmeisterschaften Schnellschach, heute ab 16:00 live 19. Juni 2025
MOKE Rapid Rallye – Neue Schnellschachserie startet im Juli 17. Juni 2025
Felix Blohberger gewinnt Qualifikation und fährt zum FIDE World Cup 15. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo