Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Ding Liren gewinnt in Moskau vor Mamedyarov

Blogs
22. Mai 2017
  • Drucken

170522 GP Moskau r9Der Chinese Ding Liren gewinnt die zweite Station des FIDE Grand Prix 2017 in Moskau vor dem Aserbaidschaner Shakhriyar Mamedyarov. Ding gewinnt in der Schlussrunde mit Schwarz gegen Boris Gelfand und sichert sich damit 170 Punkte für die Gesamtwertung. Mamedyorov legte seine Partie gegen Vachier-Lagrave hingegen vorsichtig an und einigt sich mit dem Franzosen schon nach wenigen Minuten und Zügen auf ein kurzes Remis. Eines von leider vielen. Der zweite Platz ist ihm aber nicht mehr zu nehmen. Den geteilten Sieg verpasst er aber. Der zweite Sieg der Schlussrunde gelingt Yifan Hou ebenfalls mit Schwarz gegen Ernesto Inarkiev. Die stärkste Frau der Welt teilt in der Tabelle den dritten Platz mit Vachier-Lagrave, Nakamura, Giri, Svidler, Grischuk und Radjabov. Hou gewinnt die meisten Elo und bekommt 14 Punkte in der Weltrangliste gutgeschrieben. Die Statistik des Turniers zeigt 9 Siege für Weiß (11%) bei 13 Siegen für Schwarz (16%) und 59 Remisen (73%). 32 von 81 Partien endeten mit 30 oder weniger Zügen. In der Grand Prix Gesamtwertung führt nach zwei von vier Turnieren Mamedyarov mit 280 Punkten vor Ding (240). Grischuk und Vachier-Lagrave folgen mit jeweils 211,4. Die ersten Beiden sind für das kommende Kandidatenturnier qualifiziert. Jeder Spieler ist in drei der vier Turnieren im Einsatz. Die nächste Station ist im Juli in Genf. (wk, Foto: ChessBase)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results

Mädchen K Projekt gestartet 07. Juli 2022
Fernschach Europameister Wolfgang Zugrav im Interview 05. Juli 2022
Ding Liren erkämpft im Duell gegen Nakamura den zweiten Platz 05. Juli 2022
FIDE Trainer Seminar online auf Deutsch im Oktober 04. Juli 2022
Nepomniachtchi gewinnt Kandidatenturnier, direktes Duell um Platz 2 04. Juli 2022
Zsofia Vicze holt Bronze im Finale des Queens‘ Festivals 03. Juli 2022
Kandidaten: Viel Druck im Kampf um den zweiten Platz - Ragger kommentiert 03. Juli 2022
Kandidaten: Duda sorgt für spannendes Finale 30. Juni 2022
Tina Ragger erfolgreich beim Int. Pula Open 29. Juni 2022
St. Veit Jacques-Lemans-Open 2022 vom 9.-16. Juli 28. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo