Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Mitropacup - Kampfsieg gegen die Schweiz

Blogs
19. Juni 2015
  • Drucken

150619 mitropa r6Österreichs Herren bauen heute mit einem harterkämpften 2,5:1,5 Erfolg gegen die Schweiz die Tabellenführung auf fünf Punkte aus, da Deutschland und die Slowakei Niederlagen gegen Slowenien und Kroatien hinnehmen müssen. Die Helden der Österreicher sind heute David Shengelia und Mario Schachinger. David Shengelia gelingt gegen Roland Lötscher eine gute Eröffnung, die ihm dann aber entgleitet. Mit viel Kampf und guter Endspieltechnik dreht Shengelia die Partie noch einmal und fährt zu einem Zeitpunkt als Markus Ragger gegen Yannick Pelletier bereits auf Verlust steht, einen wichtigen Siegpunkt ein. Nach einem Remis von Robert Kreisl sichert Mario Schachinger in der längsten Partie des Tages gegen Guillaume Sermier in einem Damenendspiel, das wohl für den Schweizer zu halten gewesen wäre, doch noch den Sieg zum 2,5:1,5 Endstand. Die Schweiz revanchiert sich mit einem 1,5:0,5 Sieg im Frauenbewerb. Den entscheidenden Punkt holt Gundula Heinatz gegen Veronika Exler. Newrkla remisiert gegen Lena Georgescu. Im Zweierteam gelingt Elisabeth Hapala ein erfreuliches Remis gegen Elena Sedina (2326). Anna-Lena Schnegg verliert gegen Olga Zimina. Die Italienerinnen gewinnen 1,5:0,5 und bleiben den Ungarinnen auf den Fersen. Das direkte Duell gibt es erst in der Schlussrunde. Morgen trifft Österreich auf Slowenien und könnte mit einem Sieg bereits vorzeitig den Mitropacup gewinnen. Der Live Kommentator am ChessBase Server ist noch einmal Mihail Marin. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 6. Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 6. Runde)
Live Partien, Live Kommentierungen (ChessBase)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen

Tageszusammenfassung von Daniel King - 6. Runde

Alekseenko souverän weiter, Blohberger verpasst Sensation nur knapp 06. November 2025
Nachruf Alexander Fauland (1964–2025) 06. November 2025
Gallipoli 2025 – Ein würdiges Fest des Seniorenschachs 04. November 2025
Erfolgreiche Halbzeit für Österreichs Nachwuchstalente in Budva 03. November 2025
Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025 03. November 2025
5. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress - Ankündigung 31. Oktober 2025
MOKE Rapid Rallye – Zwischenstand und Einladung 31. Oktober 2025
1200 Nachwuchsspieler bei Jugend-EM in Montenegro 29. Oktober 2025
Vladislav Kundianok gewinnt Rudolf-Spielmann-Gedenkturnier am Semmering 28. Oktober 2025
Am 11. November startet die 5. Staffel der ChessSports Akademie! 27. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo