Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

ÖSB sucht Vereine für Projekt mit Dachverbänden

Blogs
24. Januar 2019
  • Drucken

Der Österreichische Schachbund hat heuer erstmals ein gemeinsames Projekt mit den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und UNION (K-Projekt). Ein Teil des Projektes ist die Etablierung von Stützpunktvereinen in den Bundesländern. Wir laden interessierte Vereine ein sich dafür zu bewerben.

Projekt-Kurzbeschreibung:

Die Nachwuchskoordinatoren in vier Regionen (Nord, Süd, West, Ost) werden die Nachwuchsarbeit der Landesverbände im bundesweiten Sinne koordinieren und den Trainern „Know-How“ für die regelmäßige Trainingsarbeit vermitteln. Ziel ist es ein höheres und einheitlicheres Leistungsniveau für die Aufnahme in den Jugend A-Kader zu schaffen und damit die Chancen für eine Laufbahn als Spitzensportler zu verbessern.

In einem zweiten Schwerpunkt werden die vier Nachwuchskoordinatoren Stützpunktvereine in den Ländern besuchen und dort beispielhaft unterrichten. Zudem werden diese Koordinatoren den Vereinen beratend in deren Vereinsaktivitäten beistehen und Kontakte für Kooperationen mit Dachverbänden in der Nachwuchsarbeit, im Schulschach und in der Fortbildung der Funktionäre vermitteln.

Anforderungen für die Bewerbung als Stützpunktverein
• Zugehörigkeit bei einem der Dachverbände (ASKÖ, ASVÖ, Union)
• Engagement und Erfahrung in der Jugend-Arbeit
• (Arbeit im Mädchenschach als Pluspunkt)
• Trainingsmöglichkeit in geeigneten Räumlichkeiten

Wir bieten
• Training der eigenen Vereinsjugend durch einen qualifizierten Trainer
• Beratung bei der Planung des weiteren Jugendtrainings
• Unterstützung beim Auf- bzw. Ausbau der Kontakte zu den Dachverbänden
• Unterstützung beim Auf- bzw. Ausbau der Kontakte zum Schulschach

Bewerbungen sind bis spätestens 17. Februar 2019 per Mail an folgende E-Mailadresse zu senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IM Ruben Köllner verteidigt Titel beim St. Veiter Jacques-Lemans-Open 15. Juli 2025
FIDE Frauen World Cup 2025: Überraschungen in Batumi 14. Juli 2025
Team-EM U18: Bronzemedaille für Österreich, Polen räumt ab 12. Juli 2025
282 Teilnehmer beim 44. St. Veiter Jacques-Lemans-Open 08. Juli 2025
Jugend-Schach 2025: Keine Terminüberschneidungen 08. Juli 2025
ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo