Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

2. Bundesliga Ost 2013/14

Blogs
08. Oktober 2013
  • Drucken

Am 4.10.2013 wurde im Wiener Schachhaus der Bewerb der 2. Bundesliga Ost gestartet. Vier Mannschaften aus Niederösterreich, fünf Teams aus dem Burgenland und drei Mannschaften aus Wien nehmen den Kampf um den Titel und somit um den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf.

1. Runde: Die spielstarken Teams von ASVÖ Mattersburg, ASVÖ Pamhagen und SK Zwettl brachten durch Siege jeweils zwei Punkte ins Trockene. Mattersburg bezwang Raiffeisen Währing hoch mit 4,5:1,5, Pamhagen kam gegen Spg. Data Technology Eichgraben/P. zu einem knappen 3,5:2,5 Erfolg und Zwettl blieb gegen SK Austria mit 3,5:2,5 erfolgreich. Den höchsten Sieg feierte SG Hietzing/Ottakring das Blackburne Nickelsdorf mit 5:1 von den Brettern spielte. Damit übernahmen die Wiener auch die Tabellenführung. Schließlich feierte noch Purbach über den Aufsteiger SGM Sparkasse Ternitz einen 4:2 Sieg und ASVÖ VHS Pöchlarn kam gegen ASVÖ Wulkaprodersdorf zu einem knappen 3,5:2,5 Sieg.

2. Runde: Die zweite Runde brachte zum Teil recht deutliche Ergebnisse und kristallisierte bereits die Titelanwärter heraus. ASVÖ Mattersburg deklassierte den Aufsteiger SGM Sparkasse Ternitz mit 5,5:0,5 und ist nach der zweiten Runde Tabellenführer. Punktegleich dahinter reihen sich der SK Zwettl nach einem klaren 4,5:1,5 Sieg über ASVÖ Wulkaprodersdorf und ASVÖ Pamhagen, das Raiffeisen Währing mit 4:2 in die Knie zwingen konnte. Bemerkenswert war, dass Wulkaprodersdorf neben der regierenden Damenstaatsmeisterin WFM Veronika Exler noch mit WFM Katharina Newrkla und Evelyn Rampler antrat. Im Wiener Derby zwischen SG Hietzing/Ottakring gegen SK Austria konnten sich die Austrianer knapp mit 3,5:2,5 durchsetzen. Auch für Niederösterreich gab es ein Derby, nämlich zwischen der Spg. Data Technology Eichgraben/P. und ASVÖ VHS Pöchlarn. Hier gab es einen deutlichen 4,5:1,5 Sieg der Wienerwald-Spielgemeinschaft. Im Burgenlandschlager zwischen Purbach und Blackburne Nickelsdorf konnten die Nickelsdorfer mit einem knappen 3,5:2,5 Sieg zwei Mannschaftspunkte auf ihr Konto buchen. (Bericht: Franz Modliba)
Ergebnisse bei Chess-Results: 2. BL-Ost, Turnierseite: 2. BL-Ost
Alle Bundesliga-Termine zum Download

IM Ruben Köllner verteidigt Titel beim St. Veiter Jacques-Lemans-Open 15. Juli 2025
FIDE Frauen World Cup 2025: Überraschungen in Batumi 14. Juli 2025
Team-EM U18: Bronzemedaille für Österreich, Polen räumt ab 12. Juli 2025
282 Teilnehmer beim 44. St. Veiter Jacques-Lemans-Open 08. Juli 2025
Jugend-Schach 2025: Keine Terminüberschneidungen 08. Juli 2025
ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo