Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

2. Bundesliga West - Schlussrunden in Salzburg

Blogs
11. März 2013
  • Drucken

An der Tabellenspitze kam in den Schlussrunden der 2. BL-West erwartungsgemäß keine Spannung mehr auf. Einen kleinen Flecken auf der ansonsten blühtenweißen Weste von SIR Bernhard Salzburg gab es aber noch. Der ATSV Ranshofen, nach einer Niederlage in Runde 9 plötzlich in Abstiegsgefahr, wuchs tags darauf über sich hinaus und trotzte dem Meister ein vielbeachtetes 3:3 Remis ab. Aus dem homogenen Team des Salzburger Meisterteams ragten mit Leon Mons (9,5 aus 10) und GM Michael Prusikin (7 aus 9) zwei Spieler heraus. (wk, Text: R. Kuntner)
2. Bundesliga West bei Chess-Results (Tabellen, Statistiken, Partien)
http://www.schachbundesliga.at


Der Kampf um den zweiten Rang war schon nach Runde 10 entschieden. Hohenems 2 legte zwei knappe Siege gegen Schwaz und Zillertal vor und konnte damit nicht mehr eingeholt werden. Eine hervorragende Saison gelang IM Dennis Breder (Bild) mit 7 aus 9. Er spielte die erste Saison für Hohenems und erzielte dabei gleich eine GM-Norm, insgesamt war es die zweite des in Konstanz lebenden Internationalen Meisters. Mit Bregenz belegte ein weiteres Team aus Vorarlberg einen Stockerlplatz. Zillertal erwischte ein rabenschwarzes Wochenende, rutschte mit 3 Niederlagen noch auf Rang 5 ab und musste Kufstein/Wörgl vorbei ziehen lassen.

Schwarzach und der ASK Salzburg traten mit ihren stärksten Teams an und kamen mit je zwei Siegen im Mittelfeld auf den Rängen 6 und 7 mit genau 50 % der möglichen Mannschaftspunkte zu liegen. Ranshofen ließ sich in Runde 9 vom ASK Salzburg überraschen, setzte nach dem 3:3 gegen SIR in der Schlussrunde aber noch eins drauf und belegte Rang 8. Wie letztes Jahr wiederum nur knapp und nach einem sehenswerten Schlussspurt mit zwei Siegen gegen Schwarzach und den ASK Salzburg rettete sich Rochade Rum auf Rang 9. Schwaz blieb durch drei Niederlagen bei 7 Punkten stehen, der 10. Rang reicht für den Klassenerhalt nur dann, wenn Absam nicht aus der 1. Bundesliga absteigt. Götzis und Mozart Salzburg hatten von vorne herein schlechte Karten, beide gewannen zum Abschluss noch ein Match, was zum Klassenerhalt aber zu wenig war.

Teamchef Wolfgang Kaiser und seine Spieler von SIR Bernhard dürfen sich nach dem sofortigen Wiederaufstieg auf eine neue Saison in der 1. Bundesliga freuen.

rk

Endstand:

Rg. Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  Wtg1   Wtg2 
1 SIR Bernhard  *  4½ 5 4½ 4 4 5½ 3 5 3½ 5½ 4½ 21 49.0
2 Hohenems II 1½  *  2 2½ 3½ 4½ 4½ 3½ 4 3½ 4½ 3½ 16 37.5
3 Bregenz 1 4  *  2 3½ 3½ 5 2½ 4 2½ 3½ 4½ 14 36.0
4 Kufstein / Wörgl 1½ 3½ 4  *  2½ 3 2 3 4 4½ 5½ 2 12 35.5
5 Zillertal 2 2½ 2½ 3½  *  4½ 3 3½ 3 3½ 3½ 2 12 33.5
6 Schwarzach 2 1½ 2½ 3 1½  *  4 4 2½ 5½ 4½ 5 11 36.0
7 ASK 1 ½ 1½ 1 4 3 2  *  3½ 1½ 3½ 3½ 4 11 28.0
8 ATSV Ranshofen 3 2½ 3½ 3 2½ 2 2½  *  3½ 2½ 3 3½ 9 31.5
9 Rochade Rum 1 2 2 2 3 3½ 4½ 2½  *  3 3 3 8 29.5
10 Schwaz 2½ 2½ 3½ 1½ 2½ ½ 2½ 3½ 3  *  2½ 5½ 7 30.0
11 Götzis ½ 1½ 2½ ½ 2½ 1½ 2½ 3 3 3½  *  3½ 6 24.5
12 Mozart-Wals-Treuhand 1½ 2½ 1½ 4 4 1 2 2½ 3 ½ 2½  *  5 25.0




 

Schlussbericht Jugend WM U-14 bis U-18 22. Oktober 2025
Nachruf Gerhard Herndl – Leidenschaft, Engagement und Herz für das Schach 22. Oktober 2025
European Club Cup 2025: Favoriten dominieren Auftakt in Rhodos 21. Oktober 2025
Auftakt der 2. Bundesliga Mitte in Grieskirchen 21. Oktober 2025
Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Erfolgreiches Finish in Batumi: Österreichs Teams überzeugen zum Abschluss 14. Oktober 2025
Spannende Schlussrunden für Österreichs Talente bei der Jugend-WM 2025 14. Oktober 2025
Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo