Blog Turniere AUT

IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier

Am 6. September 2025 wurde im Komm-Zentrum in Leitersdorf im Raabtal das 31. Internationale Feldbacher Südost-Blitzturnier ausgetragen.

Am Turnier nahmen 49 Spielerinnen und Spieler teil, darunter auch Teilnehmer aus den Nachbarländern Slowenien, Kroatien und Ungarn sowie aus der Ukraine. Durch die Teilnahme von neun internationalen Titelträgern – darunter zwei Großmeister (GM) und vier Internationale Meister (IM) – war das Turnier qualitativ stark besetzt. Besonders zahlreich vertreten war die Spielgemeinschaft LL-Resources Fürstenfeld/TSV Hartberg mit neun Spielern. Auch Frauental – FH Campus 02 stellte mit fünf Spielern eine große Abordnung. Zudem beteiligten sich zahlreiche Jugendliche; der jüngste Teilnehmer war der neunjährige Noel Contala.

Das Komm-Zentrum in Leitersdorf bot für Teilnehmer und Zuschauer eine sehr angenehme Atmosphäre. Für Speis und Trank sorgten die engagierten Helfer der Spielgemeinschaft Feldbach-Kirchberg.

Den Turniersieg holte sich der junge IM Konstantin Peyrer aus Wien mit 10 Punkten aus 11 Partien. Dank der um einen halben Punkt besseren Feinwertung setzte er sich knapp vor dem punktegleichen ukrainischen IM Yevgeniy Roshka durch. Dritter wurde GM Mladen Palac aus Kroatien mit 8,5 Punkten. Er verwies seinen ebenfalls punktegleichen Landsmann GM Zoran Jovanovic aufgrund der besseren Buchholzwertung auf Rang vier. Einen starken fünften Platz erreichte Philipp Raeke mit 7,5 Punkten, wobei er 2,5 Punkte aus fünf Partien gegen internationale Titelträger erzielte.

Die Sonderpreise gingen an:
Beste Dame: WFM Barbara Skuhala (Slowenien)
Bester Jugendlicher: FM Julian Leitgeb
Bester Senior: IM Branko Rogulj
Verein mit den meisten Teilnehmern: Spielgemeinschaft LL-Resources Fürstenfeld/TSV Hartberg (neun Spieler)
Spezialpreis für den 31. Rang: Walter Sepetavc (Söchau)

Die Siegerehrung wurde von Turnierdirektor Johann Wimmer und Hauptschiedsrichter IA Hermann Wilfling geleitet. Neben den Geldpreisen erhielten die Gewinner zahlreiche von regionalen Vertretern und Betrieben gestiftete Geschenkskörbe. Zudem wurde unter den vorangemeldeten Spielern ein Wochenende für zwei Personen in den Johannes Apartments in Wien verlost – glücklicher Gewinner war Philipp Raeke.

Die Spielgemeinschaft Feldbach-Kirchberg bedankt sich herzlich für die zahlreiche Teilnahme sowie bei den Sponsoren und Helfern für die wertvolle Unterstützung des Turniers. (wk, Info/Text: H. Wilfling, Foto: A. Gutmann)

Ergebnisse auf Chess-Results

Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach

Am Samstag, dem 6. 9. 2025, wird das 31. Internationale Feldbacher Süd-Ost-Blitzturnier ausgetragen.

Spielort: Komm-Zentrum, Leitersdorf im Raabtal, 8330 Feldbach

Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Preisfond beträgt € 1000,--.
Zusätzlich sind mehr als 10 Geschenkskörbe/pakete zu gewinnen.

Spieler, deren Anmeldung bis einschließlich Donnerstag, dem 4. 9. 2025, erfolgt, nehmen an der Verlosung für ein Wochenende für 2 Personen in einem Wiener Hotel teil.
Hotellink: https://mynext.at/de/johannesgasse-apartments/

Nachmeldungen für das Blitzturnier sind am Samstag, dem 6. 9. 2025, bis
13:45 Uhr möglich. (wk, Text: Hermann Wilfling, Foto: Tourismus Feldbach)

Link zum Turnier: 31. Feldbacher Int. Süd-Ost-Blitzturnier

Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck

Vom 23. bis 30. August 2025 fand im Haus der Begegnung in Innsbruck zum zweiten Mal das Tirol Open statt. Spielerinnen und Spieler aus zahlreichen Nationen lieferten sich spannende Duelle in drei Wertungsklassen. Im A-Open setzte sich GM Harshit Raja (IND) nach Feinwertung knapp vor GM Nikolaus Stanec (AUT) und GM Igor Gleg (BEL) durch. Gleichzeitig wurde die Tiroler Einzelmeisterschaft ausgetragen, bei der FM Arthur Kruckenhauser den Landesmeistertitel vor FM Johannes Lerch und FM Herbert Wohlfahrt holte.

Auch im B-Open ging es eng her: Ashot A. Avetisyan (ARM) sicherte sich den Sieg, knapp gefolgt von Marco Schranzhofer (AUT) und Joerg Fasel (GER). Den Frauenpreis gewann Elise Knobbe (NED). Das C-Open dominierte Peter William Kirk (GER), während der 14-jährige Tiroler Oleg Ataiants mit Platz zwei für Aufsehen sorgte. Der Frauenpreis ging hier an Alexandra Rella (AUT). Parallel zum Open wurde auch der ASKÖ Landescup ausgetragen, bei dem Arthur Kruckenhauser im A-Open, Marco Schranzhofer im B-Open und Oleg Ataiants im C-Open triumphierten.

Der Landesverband Tirol blickt auf ein rundum gelungenes Turnier zurück und freut sich, dass das Tirol Open auch 2026 wieder in den letzten beiden Augustwochen im Haus der Begegnung in Innsbruck stattfinden wird. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. (wk, Info/Foto: LV-Tirol)

Ergebnisse auf Chess-Results, Website LV-Tirol
Fotos des Tirol Opens 2025 auf Google Drive ansehen

Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“

Die „MOKE Rapid Rallye“ ist ein neues Turnierformat, das Over-the-Board-Turniere und Online-Turniere miteinander kombiniert. Von Anfang Juli bis Ende Juni können bei diesen Turnieren Punkte gesammelt werden, um schließlich die erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler zu ermitteln. Im ersten Jahr der Rallye werden Preisgelder in Höhe von € 3.000 ausgeschüttet.

Am Freitag, dem 5. August, fand nun die erste Online-Runde der „MOKE Rapid Rallye“ in Zusammenarbeit mit Lichess.org statt. Rund 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten sieben Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug. Der bekannte Schachstreamer Isolani44 übertrug das Turnier live auf twitch.tv. Die Partien waren an Spannung kaum zu überbieten; einige wurden sogar auf Zeit entschieden. Nach sieben Runden konnte sich schließlich Leo Herter vor Harald Schneider-Zinner und Patrick Fuchs durchsetzen – herzlichen Glückwunsch!

Bei den Online-Turnieren gibt es Punkte für die ersten neun Plätze. Die nächsten Gelegenheiten, Punkte für die „MOKE Rapid Rallye“ zu sammeln, sind:

am 20. September beim Schnellschachturnier in der Kabane21 in Bad Vöslau
Turnierdetails

am 25. Oktober bei Schach im Turm im Südbahnhotel am Semmering
Turnierdetails

Wertung nach drei Turnieren:
250809 MRR Wertung

Nach drei Bewerben führt IM Harald Schneider-Zinner (AUT) mit 48 Punkten vor dem Sieger des Royal-Rapid-Turniers in Salzburg, Pavlos Topalidis (GRE), sowie Liando Valderrama (AUT) mit 25 Punkten auf Platz drei. Der Sieger des ersten Online-Turniers liegt mit 20 Punkten derzeit auf Rang sechs. Noch ist alles offen – in die Gesamtwertung fließen die besten sieben Ergebnisse ein.

Anmeldungen für die „MOKE Rapid Rallye“ sind noch bis Ende Oktober per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Anmeldestand Moke Rapid Rallye

Bisherige Turniere
04.07.2025 - Royal Rapid, Salzburg, Chess-Results

02.08.2025 - Schnellschachturnier Lienz, Chess-Results
08.08.2025 - Online Turnier 1, https://lichess.org/swiss/mZlmsWPI