Vom 1. bis 9. August 2025 trafen sich Jugendliche aus 18 Nationen zur 22. EU-Jugendmeisterschaft und dem 31. Internationalen Steirischen Jugendschachopen in Mureck. In packenden Partien wurden Titel vergeben, neue Freundschaften geschlossen und die Gastfreundschaft der Südsteiermark gefeiert. Ein sportliches Highlight – und ein kulturelles Fest!
Das Organisationsteam rund um Philipp Raeke zeigte sich hochzufrieden mit dem reibungslosen Ablauf, der ausgezeichneten Atmosphäre im Spielsaal und den vielen positiven Rückmeldungen der Gäste. Selbst das Wetter präsentierte sich zum Abschluss von seiner besten Seite und sorgte für einen würdigen Schlusspunkt.
Siegerinnen und Sieger der Hauptbewerbe
EU U8
Antonios Picolos (CYP) – 5,5 Punkte
Maximilian Brunner (AUT) – 5,5 Punkte
Eliah Meyer (AUT) – 5,5 Punkte
Beste Mädchen: Illango Nagy (HUN), Frida Predin (SLO)
EU U10
Tony Pollak (AUT) – 7 Punkte
Murray Liu (IRL) – 7 Punkte
George White (IRL) – 6,5 Punkte
Beste Mädchen: Dominika Rodionova (EST), Ana Zegrea (ROU), Hanna Janaszak (POL)
EU U12
Iustin Larion (ROU) – 7,5 Punkte
Aleksandr Konopatskyi (SLO) – 6 Punkte
Jakov Friscic (CRO) – 6 Punkte
Beste Mädchen: Alexis Miriam Reren (EST), Nicole White (IRL), Mara Predin (SLO)
EU U14
Anuar Tureshbayev (IRL) – 9 Punkte
David Meszaros-Csonka (HUN) – 7,5 Punkte
Adrian Mikail Di Bartolomeo (ITA) – 7,5 Punkte
Beste Mädchen: Rose Baisse (SUI), Thao Luong (NED), Amelia Janaszak (POL)
Styrian Open U12
Tim Schernthaner (AUT) – 7,5 Punkte
Tristan Juri Zilian (AUT) – 6,5 Punkte
Konstantin Hackl (AUT) – 6 Punkte
Beste Mädchen: Nina Eder (AUT), Luisa Frisch (LUX), Amalia Holzmann (AUT)
Styrian Open U18
Anej Zlatolas (SLO) – 6,5 Punkte
Lin Englert (GER) – 6,5 Punkte
Niklas Pumberger (AUT) – 6 Punkte
Beste Mädchen: Lin Englert (GER), Laura Friscic (CRO), Katharina Pötscher (AUT)
Blitzturniere am 5. August 2025
Blitz U12 (34 Teilnehmer)
Jakov Friscic (CRO) – 9 Punkte
Luka Zivic (CRO) – 9 Punkte
Clemens Pichler (AUT) – 8 Punkte
Blitz U18 (24 Teilnehmer)
Anuar Tureshbayev (IRL) – 10,5 Punkte
Adrian Mikail Di Bartolomeo (ITA) – 9 Punkte
Daniel Ringbauer (AUT) – 7,5 Punkte
Dank an die Unterstützer
Ein besonderer Dank gilt allen Partnern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben, insbesondere der Stadt Mureck und den Hauptsponsoren Land Steiermark und LL-Resources.
Bei der feierlichen Siegerehrung durfte das Organisationsteam u. a. begrüßen: Michael Wagner, Mitglied des Steirischen Landtags, in Vertretung von Landeshauptmann Mario Kunasek, Andrea Michaela Schartel, Mitglied des Österreichischen Nationalrats, Vizebürgermeister Alfred Zaruba und Dr. Gerd Mitter, Präsident des Steirischen Schachverbandes.
Die Schachwoche 2025 in Mureck war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wunderbares Beispiel für gelebte internationale Freundschaft, Schachkultur und die herzliche Gastfreundschaft der Südsteiermark. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Kulturzentrum Mureck von Freitag, 31. Juli (Anreise) bis Samstag, 8. August 2026. (wk, Text/Fotos: Veranstalter
Ergebnisse bei Chess-Results, Website Jugendschach (mit Fotos)